Bei Patienten mit schweren Harnröhrensteinen kann es zu Hämaturie kommen und manchmal kann es zu Harnröhrensekreten kommen: Notfallpatienten haben oft eine terminale Hämaturie oder eine kleine Menge Blut, die am Ende des Wasserlassens heraustropft. Begleitet von starken Schmerzen; Bei chronischen Patienten kommt es häufig zu schleimigem oder eitrigem Harnröhrensekret. Was sollten Sie also tun, wenn plötzlich Harnröhrensteine auftreten? 1. Medikamentöse Behandlung von Steinleiden: Fördert die Steinausscheidung, schützt die Nierenfunktion und repariert Schäden, verändert das Körpermilieu und die Urineigenschaften und hat eine gewisse Wirkung bei der Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Steinen. Bei Steinen, die größer als 0,5 cm sind, ist die Wirkung der Medikamente allerdings nicht optimal und manchmal treten die Schmerzen erneut auf. |
<<: So lindern Sie Schmerzen bei einem Gallensteinanfall
>>: Was tun bei einem akuten Nierensteinanfall?
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine rel...
Was sind die Hauptursachen einer Urethritis? Dies...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt der Hallux val...
Verursachen Hämorrhoiden einen Analprolaps? In de...
Brustschmerzen sind ein häufiges Problem, mit dem...
Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten ...
Was sollten Sie bei einer leichten Fasziitis esse...
Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...
Wie wird man Krampfadern auf der Stirn los? Kramp...
Welche Pflege ist bei einer Urethritis im Alltag ...
Die Arbeit der amerikanischen Sexualmediziner Mas...
Es gibt viele Arten von Arthritis, und Osteoarthr...
Was ist die schwerwiegendste Erkrankung bei Analp...
Wenn Sie Krampfadern heilen möchten, müssen Sie j...
Brustzysten sind überwiegend gutartige Veränderun...