Haben X-förmige Beine etwas mit einer Schwangerschaft zu tun?

Haben X-förmige Beine etwas mit einer Schwangerschaft zu tun?

Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten um uns herum, wie zum Beispiel X-förmige Beine. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, sind die Folgen unvorstellbar, daher müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Haben X-förmige Beine also etwas mit einer Schwangerschaft zu tun? Die Antwort ist nein.

1. Entwicklungsfaktoren

Während der körperlichen Entwicklung kommt es aufgrund von Unterernährung oder Darmerkrankungen, Kalzium- und Phosphormangel, Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder Gelenkknorpeldysplasie zu Varusveränderungen des Knies:

2. Ungleichgewichtsfaktoren

Eine langfristige Fehlhaltung oder falsche Kraftanstrengungen führen zu einem Ungleichgewicht der Muskeln, die die Gelenke steuern. Ein langfristiges mechanisches Ungleichgewicht der Muskeln kann zu einer Gelenkverschiebung führen, und die Gelenkverschiebung, die ein Genu varum bildet, unterscheidet sich völlig von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk äußert es sich darin, dass sich die Kniescheibe nach innen dreht, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Die anteriorposteriore Röntgenaufnahme zeigt, dass der innere und äußere Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der innere Spalt deutlich verengt ist:

3. X-förmige Beine aufgrund eines Traumas oder anderer Erkrankungen.

Die medialen und lateralen Kollateralbänder des Knies sind stabile Strukturen der medialen und lateralen Winkel des Knies und können sich bei Veränderungen des Gelenks adaptiv anpassen. Unter normalen Umständen sind die medialen und lateralen Seitenbänder des Kniegelenks nicht die entscheidenden Faktoren bei der Bildung einer X-förmigen Beinform. In manchen Fällen kann es jedoch auch zu einer X-förmigen Beinstellung kommen, beispielsweise bei einer Verletzung des Außenbandes, die die Stabilität des Kniegelenks zerstört. Dies kommt häufiger bei Sportlern vor und die Behandlung erfordert im Allgemeinen eine Operation zur Reparatur der beschädigten Bänder.

<<:  Ist die Krankheit der X-Beine heilbar?

>>:  Wie sieht die Routineuntersuchung bei X-Beinen aus?

Artikel empfehlen

Was verursacht eine Blasenentzündung bei Frauen?

Blasenentzündung ist eine häufige Infektionskrank...

Wie behandelt man Kniearthrose? Experten sagen Ihnen

Kniearthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung...

5 Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

30–40 % der Patienten mit Morbus Bechterew können...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Arthrose?

Aufgrund des Klimawandels und aus beruflichen Grü...

Wie man eine Sehnenscheidenentzündung während des Stillens heilt

Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung soll...

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Arthrose wirksam?

Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...

Symptome von Ischias

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Welche klinischen Richtlinien gelten für die Behandlung von Brustknoten?

Wenn heute eine Krankheit auftritt, entscheiden w...

Was sind Plattfüße?

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas?

Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? 1. An...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Unter den Organen des menschlichen Körpers ist di...

Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für den Hallux valgus?

Viele Patienten mit Hallux valgus sind beunruhigt...