Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Die Symptome von Gallensteinen ähneln denen von Magenerkrankungen. Viele Menschen verwechseln die beiden im Leben leicht und verzögern manchmal sogar die Behandlung. Manchmal kommt es aufgrund fehlender rechtzeitiger Behandlung zu schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Komplikationen. Was sind also die Symptome von Gallensteinen? Sind Bauchschmerzen das Hauptsymptom von Gallensteinen? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen erfahren möchten, lesen Sie bitte weiter.

1. Fieber und Schüttelfrost sind ebenfalls häufige Symptome von Gallensteinen:

Fieber hängt mit dem Grad der Gallenblasenentzündung zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können von Schüttelfrost und hohem Fieber begleitet sein.

2. Gelbsucht ist auch ein Symptom von Patienten mit Gallensteinen.

Dieses Symptom tritt häufig nach starken Bauchschmerzen auf und die Gelbsuchtsymptome sind mild. Die Ursache der Gelbsucht sind Gallensteine, die von einer Cholangitis begleitet werden. Der Gallengang wird durch die vergrößerte Gallenblase zusammengedrückt, was zu einer teilweisen Verstopfung führt oder zu einer Infektion und Schädigung der Leberzellen usw. führt, was wiederum Gelbsucht verursacht. Bei manchen Patienten mit Gallensteinen kann es zu vorübergehender Gelbsucht kommen, die normalerweise nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine ​​im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine vergrößerte Gallenblase, die den Gallengang komprimiert und dadurch eine teilweise Obstruktion verursacht, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können Gelbsucht verursachen. Es äußert sich in einer Gelbfärbung der Lederhaut des Auges.

3. Bauchschmerzen sind eines der häufigsten Symptome von Gallensteinen.

Das typische Symptom eines Gallenkolikenanfalls ist eine Gallenkolik, die sich vor allem durch krampfartige Schmerzen im Oberbauch bzw. rechten Oberbauch äußert. Dieser Schmerz kann sich allmählich verstärken und in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Gallenkoliken werden durch die Bewegung von Steinen in der Gallenblase verursacht, die dazu führen, dass sie im Gallenblasengang stecken bleiben.

Bauchschmerzen sind eine der wichtigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen. Treten anfallsartig krampfartige Schmerzen im Oberbauch bzw. rechten Oberbauch auf, die sich schleichend verstärken und häufig in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen, handelt es sich um eine typische Gallenkolik bei einem Gallenkolikenanfall. Die Bauchschmerzen werden durch die Bewegung von Steinen aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang verursacht, was zu einer Verstopfung der Steine ​​führt.

4. Magen-Darm-Beschwerden sind auch häufige Symptome von Gallensteinen.

Bei akutem Auftreten von Gallensteinen treten nicht nur Bauchschmerzen auf, sondern es können auch gastrointestinale Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen auftreten. Die Symptome der Bauchschmerzen können nach dem Erbrechen deutlich gelindert werden. Darüber hinaus treten nach dem Auftreten dieser Symptome weitere Symptome auf, beispielsweise eine Abneigung gegen fettige Speisen und Verdauungsstörungen. Das heißt, nach einem akuten Gallensteinanfall treten häufig Symptome wie Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf.

Dies zeigt, dass Gallensteine ​​viele Symptome haben und Bauchschmerzen nur eines der offensichtlicheren Symptome sind. Wenn Sie also in Ihrem Leben Bauchschmerzen oder einige der im Artikel beschriebenen Symptome verspüren, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn sich die Krankheit bestätigt, ist ein Krankenhausaufenthalt zur systematischen Behandlung erforderlich. Verzögern Sie die Behandlung niemals, da dies Ihrem Körper noch mehr schaden kann.

<<:  Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

>>:  Wie behandelt man Gallensteine ​​am besten?

Artikel empfehlen

Erfahren Sie mehr über die Symptome von kapillären Hämangiomen

Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Erkranku...

Was ist bei einem Aneurysma zu überprüfen?

Was muss bei Aneurysmen untersucht werden? Die me...

So stellen Sie fest, ob ein Darmverschluss vorliegt

Ein Darmverschluss ist eine Darmerkrankung, die f...

Was sind die Unterschiede zwischen Brusthyperplasie und Brustmyomen?

Während Brustkrebs für Frauen eine lebensbedrohli...

Der Schaden von O-förmigen Beinen

Patienten mit O-Beinen kommen im Leben sehr häufi...

Welche Symptome haben Patienten mit Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist zu einer der häufi...

Postoperative Versorgung bei Gallensteinen

Nach einer Gallensteinoperation müssen Patienten ...

Kurze Einführung: Einige häufige Anzeichen einer zervikalen Spondylose

Im wirklichen Leben können einige abnormale Verän...

Statistiken zum Thema Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung, insbeson...