Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zwei völlig unterschiedliche Krankheiten. Im Allgemeinen handelt es sich bei Rektumpolypen um Wucherungen im Enddarm des menschlichen Körpers, während es sich bei Hämorrhoiden um Ausstülpungen der Rektumschleimhaut handelt. Darüber hinaus besteht bei Rektumpolypen selbst die Möglichkeit einer bösartigen Entartung, bei Hämorrhoiden hingegen nicht. Heutzutage gibt es viele Gründe, die zum Auftreten von Rektumpolypen im menschlichen Körper führen. Die häufigsten sind Infektionsfaktoren und genetische Faktoren. Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der Menschen ständig, sodass die Arten von Lebensmitteln, mit denen wir im täglichen Leben in Kontakt kommen, immer vielfältiger werden, was dazu geführt hat, dass sich bei vielen Menschen schlechte Essgewohnheiten entwickelt haben. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, entwickelt der menschliche Körper leicht anorektale Erkrankungen wie Rektumpolypen und Hämorrhoiden. Sind Rektumpolypen also Hämorrhoiden? 1. Sind Rektumpolypen Hämorrhoiden? Rektumpolypen sind sicherlich keine Hämorrhoiden; das sind zwei völlig unterschiedliche Krankheiten. Unter Rektumpolypen versteht man im Allgemeinen eine Wucherung im menschlichen Rektum. Unter normalen Umständen tritt dieses Wachstum normalerweise im erhabenen Teil der Rektalschleimhaut des menschlichen Körpers auf. In den meisten Fällen handelt es sich um gutartige Tumore, bei einigen wenigen Menschen kann es jedoch auch zu bösartigen Tumoren kommen. Derzeit werden Rektumpolypen in der klinischen Praxis hauptsächlich in die folgenden Teile unterteilt: entzündliche Polypen, hyperplastische Polypen, villöse Drüsenpolypen und adenomatöse Polypen. Bei den beiden letztgenannten Polypenarten handelt es sich um Polypen, die sich auf der Schwelle zur malignen Transformation befinden. Unter Hämorrhoiden versteht man eine Vorwölbung der menschlichen Rektalschleimhaut, die vor allem durch Krampfadern des Gewebes und der Blutgefäße der menschlichen Rektalschleimhaut entsteht. Im Allgemeinen treten Hämorrhoiden rund um den Anus des menschlichen Körpers auf und bei Hämorrhoiden selbst besteht nicht die Möglichkeit einer bösartigen Entartung. Daher handelt es sich bei Rektumpolypen und Hämorrhoiden um zwei unterschiedliche Erkrankungen. Man kann also nicht sagen, dass Rektumpolypen Hämorrhoiden sind. 2. Ursachen von Rektumpolypen 1. Infektiöse Faktoren Wenn der Körper einer Person versehentlich mit bestimmten Bakterien oder Viren infiziert wird, können leicht Rektumpolypen im Körper auftreten. Darüber hinaus kann das Auftreten entzündlicher Infektionszustände leicht zur Entstehung von Rektumpolypen führen, und zu den häufigsten Erkrankungen zählen chronische Darmentzündungen. Eine Virusinfektion führt zur Entstehung adenomatöser Polypen. 2. Genetische Faktoren Bei einigen Polyposis-Erkrankungen besteht die Möglichkeit, dass sie vererbt werden, wie etwa beim familiären nicht-polypösen Dickdarmkrebs und der adenomatösen Polyposis. |
<<: Welche Arten von Rektumpolypen gibt es? Können sich Rektumpolypen verschlimmern?
Bei der sogenannten Synovialitis handelt es sich ...
Tatsächlich scheinen in den frühen Stadien der an...
Mit der Veränderung der Essgewohnheiten der Mensc...
Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...
Bei schwerwiegenderen Erkrankungen, insbesondere ...
Bei Brustzysten können Sie Jujube und Wolfsbeere ...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Experten sagen, dass das hepatische Hämangiom ein...
Heutzutage arbeiten viele junge Menschen in Büros...
Wie kann eine Wirbelsäulendeformation korrigiert ...
Rheumatoide Arthritis ist zu einer Krankheit gewo...
In der Welt beider Geschlechter stimulieren und s...
Urethritis ist eine Erkrankung der Geschlechtsorg...
Welche Sportarten sind für Patienten mit Gallenst...
Eine Frau hat einen neuen Freund. Er scheint oft ...