Eine der Ursachen für Kniearthrose ist das Alter. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken. Auch Übergewicht oder Knieverletzungen können leicht zu Kniearthrose führen. Wenn Sie längere Zeit in einer feuchten und kalten Umgebung leben oder arbeiten oder Ihre Kniegelenke überlastet sind, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Kniearthrose. Das Kniegelenk ist eines der am stärksten belasteten Gelenke im menschlichen Körper. Wenn Sie nicht auf die Pflege achten, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Kniearthrose zu erkranken. Nach dem Einsetzen einer Kniearthrose kommt es zu Knieschmerzen und Schwellungen und manchmal ist das normale Gehen und Stehen beeinträchtigt. Wenn Sie diese Krankheit behandeln möchten, müssen Sie zunächst die Ursache identifizieren. Was ist also die Ursache für Kniearthrose? 1. Altersfaktor Die Häufigkeit einer Kniearthrose hängt vom Alter ab. Diese Verbindung trägt normalerweise eine sehr große Belastung. Mit zunehmendem Alter kommt es zu Atrophie, Degeneration und Fibrosierung der Kniegelenkkapsel, wodurch das Gelenk steif und weniger flexibel wird. Darüber hinaus ist der Gelenkknorpel zu diesem Zeitpunkt aufgrund seiner mangelnden Elastizität anfälliger für Verschleiß und Brüche. Um sich an die Belastbarkeit des Kniegelenks anzupassen, kommt es zu einer Knochenhyperplasie am Rand des Gelenkknorpels und damit zur Kniearthrose. 2. Fettleibigkeit Auch Fettleibigkeit ist ein wichtiger Faktor, der zur Entstehung von Kniearthrose führt. Die Belastung des Kniegelenks ist bereits sehr hoch und bei Übergewicht erhöht sich die Belastung des Kniegelenks noch einmal deutlich. Wenn Sie nicht rechtzeitig abnehmen, wird der Verschleiß Ihrer Kniegelenke immer schlimmer und führt schließlich zu Kniearthrose. 3. Kniegelenktrauma Bei Traumata des Kniegelenks, wie beispielsweise einem Bruch, einer Verrenkung, einem Kreuzbandriss oder einem Meniskusschaden, erhöht sich die Belastung der Knorpeloberfläche des Gelenks und der Verschleiß nimmt deutlich zu. Wenn das Trauma schwerwiegender ist, kann es die Funktion anderer Körperteile beeinträchtigen und eine Kniearthrose verursachen. 4. Längerer Aufenthalt in einer feuchten und kalten Umgebung Die Kniegelenke haben große Angst vor Feuchtigkeit und Kälte. Wenn Sie längere Zeit in einer solchen Umgebung leben oder arbeiten, steigt die Wahrscheinlichkeit, an dieser Krankheit zu erkranken, erheblich. Eine feuchte und kalte Umgebung führt zu einer schlechten Durchblutung der Knochen, was mit der Zeit die Funktion des Kniegelenks beeinträchtigt und Gelenkentzündungen verursacht. 5. Kniegelenksbelastung Viele Menschen arbeiten in Berufen, die eine wiederholte Beugung und Streckung des Kniegelenks erfordern, wie etwa Feldarbeiter, Sportler, Bergleute und Textilarbeiter. Wenn Sie eine solche Tätigkeit über einen längeren Zeitraum ausüben, werden Ihre Kniegelenke belastet und die Wahrscheinlichkeit, an Arthrose zu erkranken, steigt. |
Osteoporose kann Schmerzen in vielen Körperteilen...
Es gibt drei Hauptinfektionsquellen für die Osteo...
Wenn die Harnleitersteine klein sind, hat der P...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage arbeiten viele Frauen im Sitzen, viele...
Heutzutage verbessert sich die Lebensqualität der...
Obwohl den Menschen in meinem alten Land der Begr...
Ältere Menschen stellen eine Hochrisikogruppe für...
Um zu verstehen, was eine Sehnenscheidenentzündun...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Band...
Obwohl Impotenz eine weit verbreitete Männerkrank...
Die grundlegende Behandlungsmethode der zervikale...
Da die meisten Büroangestellten heutzutage viel Z...
Ob eine chronische Rippenfellentzündung schwerwie...
Rachitis ist eine Vitamin-D-Mangelerkrankung, die...