Unter Ischialgie versteht man nach Ansicht einschlägiger Experten eine Schädigung des Ischiasnervs, die je nach Ort der Schädigung in zwei Typen unterteilt wird: radikuläre Ischialgie und Rumpfischialgie. Welche Faktoren können also Ischias verursachen? Lassen Sie uns die Ursachen von Ischias verstehen. 1. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der Ursachen für Ischias. Patienten mit Ischias leiden oft schon seit langem unter wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rückenbereich oder müssen schwere körperliche Arbeit verrichten. Die Krankheit entwickelt sich häufig akut nach einer Verletzung des unteren Rückenbereichs oder nach Bücken bei der Arbeit. Zusätzlich zu den typischen Symptomen und Anzeichen einer radikulären Ischialgie treten auch Muskelkrämpfe in der Lendenwirbelsäule, eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und Verlust der natürlichen Beugung sowie deutliche Druckempfindlichkeit und ausstrahlende Schmerzen im Zwischenwirbelraum an der Stelle des Bandscheibenvorfalls auf. 2. Ischias kann auch ein Symptom einer lumbalen Spinalkanalstenose sein, die häufiger bei Männern mittleren Alters auftritt. Im Anfangsstadium kommt es häufig zu einer „Claudicatio intermittens“. Ischiaspatienten verspüren nach dem Gehen verstärkte Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die Symptome lassen jedoch nach oder verschwinden, wenn sie sich beim Gehen bücken oder ausruhen. Wenn die Ischiasnervwurzel oder die Cauda equina stark komprimiert ist, können Ischiassymptome und -zeichen auf einer oder beiden Seiten auftreten und der Krankheitsverlauf kann sich zunehmend verschlechtern. Behandlungen wie Bettruhe oder Traktion sind wirkungslos. 3. Zu den Ursachen von Ischias gehört eine lumbale Radikulitis: verursacht durch Infektionen, Vergiftungen, ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen oder Überanstrengung, Kälte und andere Faktoren. Es äußert sich in Schwäche, Schmerzen und leichter Muskelatrophie der gesamten unteren Extremitäten. Abgesehen vom Achillessehnenreflex ist auch der Kniesehnenreflex häufig geschwächt oder verschwunden. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Faktoren, die Ischias verursachen. Ich hoffe, es kann jedem helfen zu verstehen, was Ischias ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Ischias haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen gerne beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Ischias-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/zgsjt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die häufigsten Ursachen für Arthrose?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?
Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...
Die sexuelle Funktion ist der Schlüssel zu einem ...
Hämorrhoiden können mit intravenösen Infusionen b...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Sowohl eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel a...
Osteoporose ist eine von vielen Knochen- und Gele...
Auch wenn Sie immer wieder sagen, dass das Ausseh...
Was Sie nach einem Bruch beachten sollten: 1. Neh...
O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor ...
Bringen Sie Ihnen eine kleine Übungstechnik bei, ...
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens möglich...
Die Hauptfunktion des Meniskus besteht in der Sta...
Jeder ist sehr besorgt über die Analfistelerkrank...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...