Was ist der Unterschied zwischen einer Lendenwirbelhyperplasie und einem Bandscheibenvorfall?

Was ist der Unterschied zwischen einer Lendenwirbelhyperplasie und einem Bandscheibenvorfall?

Sowohl eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel als auch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Schmerzen im unteren Rücken, eingeschränkte Beweglichkeit und Ischias verursachen. Es gibt jedoch auch viele Unterschiede zwischen den beiden Krankheitsbildern und sie sollten sorgfältig unterschieden werden.

1. Unterschiedliches Erkrankungsalter: Eine lumbale Knochenhyperplasie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufiger bei Arbeitern mittleren Alters vor, wobei die Häufigkeit zwischen 20 und 50 Jahren bei 90 % liegt und mehr Männer als Frauen betroffen sind.

2. Verschiedene Ursachen: Das Auftreten einer Lendenknochenhyperplasie steht in direktem Zusammenhang mit Alter, Lendenwirbeltrauma, Belastung, falscher Körperhaltung usw.; Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann viele Ursachen haben, beispielsweise Bandscheibenverschleiß, Trauma, Vererbung, Erkältung usw.

3. Verschiedene Symptome: Eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel tritt am häufigsten in L3 und L4 auf. Die ersten Symptome sind lediglich Schmerzen in der Taille und den Beinen, insbesondere morgens, nach langem Sitzen oder Müdigkeit. Später äußert es sich allmählich in Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Ermüdung der Lendenwirbelsäule und der Lendenweichteile, und die Fähigkeit, sich zu bücken, kann eingeschränkt sein. Knochensporne, die den Ischiasnerv einklemmen, können starke Taubheit und brennende Schmerzen in der betroffenen Extremität verursachen, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen. Eine Kompression der Cauda equina kann ein Cauda-equina-Kompressionssyndrom verursachen, das sich als Claudicatio intermittens und Harn- und Darmfunktionsstörungen äußert. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule treten häufig in den Bereichen L4, L5 und L5, S1 auf und die Patienten erfahren eine deutliche Einschränkung der Lendenwirbelbewegung sowie eine deutliche Streckstörung. Die meisten Patienten leiden seit Wochen oder Monaten unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Husten, Niesen, Pressen beim Stuhlgang und Bücken können die Symptome verschlimmern. Das Hauptsymptom dieser Erkrankung sind ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität. Sie treten häufig auf, wenn die Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwinden oder nachlassen und strahlen vom Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels, die Außenseite der Wade und sogar bis zum Fuß aus. Die Temperatur der betroffenen Extremität sinkt und wird von Taubheitsgefühlen begleitet.

<<:  Schlaflosigkeit nach einer Frakturoperation kann mit Anshen Decoction behandelt werden

>>:  Welche Indikationen gibt es für eine chirurgische Behandlung einer Skoliose?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Jungen bei einer Blasenentzündung auf?

Es gibt zwei Arten von Blasenentzündungen: akute ...

Werden Patienten mit Steinleiden diese Krankheit erben?

Werden Patienten mit Steinleiden die Krankheit de...

Schlechtes Gedächtnis kann durch zervikale Spondylose verursacht werden

Gehen Sie nicht einfach davon aus, dass Gedächtni...

Hat jemand auf Tibiaosteomyelitis geachtet?

Wie ist eine Tibiaosteomyelitis? Diese Frage stel...

So behandeln Sie Arthritis im rechten Knie

Das Auftreten einer Kniearthrose hängt hauptsächl...

Kann ein Leberhämangiom erkannt werden?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...

Wie man mit wiederkehrenden perianalen Abszessen umgeht

Ein perianaler Abszess ist ein Symptom, das durch...

Worauf Sie im Frühstadium einer Arthritis achten sollten

Arthritis verursacht nicht nur Symptome wie Gelen...

Analyse der Behandlungsmethode der lobulären Brusthyperplasie: Massagetherapie

Massagetherapie ist derzeit eine gängige Hilfsmet...

Was ist eine zervikale Spondylose vom Niereninsuffizienztyp?

Bei der zervikalen Spondylose vom Niereninsuffizi...

Wie wirksam ist eine Sehnenscheidenentzündungsoperation?

Wie wirksam ist eine Operation bei einer Sehnensc...

Worauf muss ich bei einer Hallux Valgus Operation achten?

Hallux valgus ist in der heutigen Gesellschaft ei...