Um welche Erkrankung handelt es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, viele Leute wissen davon. Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr häufig. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . 1. Schmerzen im unteren Rücken sind eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich. Es ist ersichtlich, dass Schmerzen im unteren Rücken das Hauptsymptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind. 2. Taubheitsgefühle und Missempfindungen sind ebenfalls Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Taubheitsgefühle sind auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zusätzlich zu den Schmerzen im Ischialbereich leiden Patienten mit dieser Krankheit häufig unter Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Die Hauptursache für Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen sind Weichteilverletzungen im Bereich der Taille und des Gesäßes, Muskelkrämpfe oder Muskelverspannungen sowie die Stimulation von Nervenwurzeln oder Nervenstämmen. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Die überwiegende Mehrheit der Patienten leidet unter Schmerzen im Rückenbereich, und Schmerzen im Rückenbereich treten normalerweise vor den Beinschmerzen auf. Klinisch äußert es sich oft als „zuerst Schmerzen im unteren Rücken, dann Schmerzen in den Beinen“. Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich in Schmerzen im unteren Rücken und in ausstrahlenden Schmerzen in einer unteren Extremität bestehen, treten in der klinischen Praxis häufig Schmerzen in der Lendenwirbelsäule auf. Beides kann gleichzeitig auftreten. Bei den meisten Patienten liegt eine Traumavorgeschichte vor, bei manchen Patienten gibt es jedoch keinen klaren Auslöser. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Mehrere gängige Behandlungen für Femurkopfnekrose
>>: Einführung in die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Xiaoqiang konnte nur am Fenster liegen und den an...
Viele ältere Menschen haben Angst vor einer Synov...
Ich glaube, viele Menschen kennen die Knochenhype...
Es gibt Methoden, Ihren Körper zu regulieren. Exp...
Ich habe gehört, dass Männer mit großen Penissen ...
Frakturen sind eine häufige chirurgische Erkranku...
Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...
Die Erkrankung Darmverschluss hat gewisse Auswirk...
Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose ist ...
Ein Hallux valgus beeinträchtigt die Lebensqualit...
Das Sexualleben ist Brücke und Band der Gefühle z...
Obwohl es sich bei beiden um Arthritis handelt, i...
Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...
Der Teufelskreis aus inneren Hämorrhoidenblutunge...
Zu den Ernährungstabus bei Gallensteinen gehört d...