Normalerweise werden bei einer körperlichen Untersuchung Steine in beiden Nieren festgestellt, begleitet von Symptomen wie Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch falsche Ernährung, Harnwegsinfektionen usw. verursacht werden können. Den Patienten wird geraten, sich rechtzeitig in ärztliche Behandlung zu begeben und unter ärztlicher Anleitung eine gezielte Behandlung zu erhalten. 1. Falsche Ernährung: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg purinreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen oder im Alltag übermäßig viel Kalzium und andere Substanzen zu sich nehmen, kann dies zu einer übermäßigen Ansammlung von Stoffwechselprodukten im Körper und zur Bildung von Steinen führen. Darüber hinaus können Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. In dieser Zeit können Sie Ihre persönlichen Essgewohnheiten entsprechend anpassen, auf leichte und gut verdauliche Kost achten und scharfe und reizende Speisen meiden, um eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie unter ärztlicher Anleitung Medikamente wie Steinentfernungsgranulat und Kalium-Natriumhydrogencitrat-Granulat einnehmen, um die Ausscheidung zu fördern; 2. Harnwegsinfektion: Dabei handelt es sich in der Regel um eine durch Bakterienbefall verursachte Erkrankung, die sich in Fieber, Schüttelfrost, Blähungen und anderen Symptomen äußern kann. Auch im weiteren Krankheitsverlauf treten die oben genannten Symptome auf. Patienten können unter ärztlicher Anleitung Antibiotika wie Cefixim-Kapseln und Amoxicillin-Kapseln zur entzündungshemmenden und bakteriziden Behandlung einnehmen. Sie können zur Linderung der Beschwerden auch Natriumbicarbonat-Tabletten zur Alkalisierung des Urins einnehmen, wie vom Arzt verschrieben. Darüber hinaus können auch andere Ursachen vorliegen, beispielsweise eine Harnleiterstenose oder eine obstruktive Nephropathie. Können die Beschwerden durch eine Verbesserung der Lebensführung nicht deutlich gelindert werden, sollte der Patient rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und sich weiteren entsprechenden Untersuchungen unterziehen, um die Ursache zu ermitteln und eine symptomatische Behandlung einzuleiten. |
<<: Was ist, wenn ich Nierensteine habe? Brauche ich eine Laseroperation?
Viele Menschen haben nach einem Bruch Angst davor...
Schlechte Lebensgewohnheiten können zu einem erne...
Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...
Wie behandelt man ein Gerstenkorn bei Kindern? Di...
Hydrozephalus tritt meist bei Kindern auf, die si...
Zur Behandlung von Gallensteinen ist nicht nur ei...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an rheumato...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Wa...
Warum ist es wichtig, Knochenbrüchen vorzubeugen?...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einer Blindda...
Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsi...
Eitrige Osteomyelitis, Entzündung des Knochengewe...
Die Ergebnisse der minimalinvasiven Operation bei...
Wir sind von Leukämie betroffen und werden durch ...
Wir Frauen legen großen Wert auf unsere Brüste, d...