Jeder ist sehr besorgt über die Analfistelerkrankung, die mit unserer körperlichen Gesundheit zusammenhängt. Ignorieren Sie diese Probleme im Leben also nicht. Sobald die Krankheit entdeckt wird, sollte sie so schnell wie möglich behandelt werden, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verzögern. Lassen Sie uns nun etwas über Analfisteln lernen. Die überwiegende Mehrheit der Analfisteln entsteht durch perianale und rektale Abszesse. Daher sind die frühen Stadien einer Analfistel hauptsächlich durch lokale Anzeichen und systemische Symptome von Abszessen gekennzeichnet. 1. Eiterausfluss: Die Menge des Eiters variiert je nach Länge und Größe der Fistel. Neu gebildete Analfisteln sondern viel Eiter ab, der dick, übelriechend und gelblich ist. Der Eiter nimmt allmählich ab und verschwindet manchmal. Der Eiter ist weiß und von dünner Konsistenz. Kommt es zu einer plötzlichen Zunahme der Eiterbildung, deutet dies auf eine neue Fistel hin. Manchmal ist die äußere Öffnung vorübergehend verschlossen, der Eiterfluss stoppt, die Körpertemperatur steigt, der betroffene Bereich schwillt an und es bildet sich erneut ein Abszess. Die verschlossene äußere Öffnung reißt auf oder es bildet sich eine neue äußere Öffnung und es tritt erneut Eiter aus. Wenn die inneren und äußeren Fisteln groß sind, können manchmal Stuhl und Gas aus der äußeren Öffnung austreten. 2. Schmerzen: Bei ungehindertem Fistelabfluss treten in der Regel keine Schmerzen auf. An der äußeren Öffnung sind lediglich Schwellungen und Beschwerden zu spüren, die sich beim Gehen verschlimmern. 3. Juckreiz: Die Haut um den Anus wird oft durch Sekrete gereizt, fühlt sich feucht und juckend an und kann zu Hautverfärbungen und Ablösen der Epidermis führen. 4. Schwierigkeiten beim Stuhlgang: Dies kommt häufiger bei hufeisenförmigen Analfisteln vor, da die Fistel den Analkanal umgibt und einen halbkreisförmigen Faserring bildet, der die Entspannung des Anus beeinträchtigt und zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen kann. Herzliche Erinnerung: Durch das oben genannte Verständnis kennen wir die spezifischen Symptome einer Analfistel. Gleichzeitig sollten Patienten mit einer Analfistel daran erinnert werden, sich nach Ausbruch der Krankheit rechtzeitig in Behandlung zu begeben und nicht zu warten, bis die Symptome schwerwiegend werden, da es dann zu spät ist. Dadurch wird die Behandlung schwieriger und der Patient erleidet große, unnötige Schmerzen. Die Behandlung sollte daher so schnell wie möglich erfolgen. Streben Sie eine schnelle Genesung an. |
<<: Ist eine Analfissur bei Frauen erblich bedingt?
>>: Analfistel-Tipps für jedermann
Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einer ...
Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Phle...
Wenn eine Mastitis auftritt, sollten wir mehr übe...
Die heutige Gesellschaft entwickelt sich rasant u...
Was sind die Ursachen einer sekundären Arthrose? ...
Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Leberzyste...
Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für tu...
Shi, 36 Jahre alt, ist Architekturdesignerin. Er ...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...
Osteoarthritis ist eine Krankheit, die den Knoche...
Patientinnen mit Brustzysten können Süßkartoffeln...
Welche Möglichkeiten haben Angestellte, einer zer...
Viele Paare werden beim Geschlechtsverkehr unvors...
Viele Menschen glauben, dass Depressionen bei sti...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...