Was sind die Symptome einer Urethritis?

Was sind die Symptome einer Urethritis?

Manchmal haben einige Freunde Schwierigkeiten beim Wasserlassen, wissen aber nicht, was los ist. Oftmals wird die Erkrankung nicht ernst genommen, was zu einer Verschlechterung des Zustands führt und die Behandlung erschwert. Daher ist es sehr wichtig, die Symptome einer Urethritis zu erkennen. Lassen Sie uns die Symptome einer Urethritis vorstellen.

Patienten mit Urethritis zeigen Symptome wie Schmerzen beim Wasserlassen, Harndrang und häufiges Wasserlassen. Bei einer Komplikation durch eine Infektion der oberen Harnwege kommt es zu Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen und verunreinigtem Urin, manchmal begleitet von gastrointestinalen und systemischen Symptomen. Nachdem die Bakterien die Harnröhre infiziert haben, verursachen sie Abszesse in der Harnröhre. Die Folge ist eine Verengung der Harnröhre durch Narbenbildung, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem dünnen Harnstrahl führt.

1. Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung: Experten zufolge kommt es in den frühen Stadien einer Urethritis im Allgemeinen auch zu Absonderungen aus der Harnröhre des Patienten, die im Allgemeinen schleimig sind und sich allmählich in eitrig verwandeln. Darüber hinaus kommt es bei Patienten mit einem schweren Zustand häufig zu diffuser Stauung und Ödemen in der Harnröhrenschleimhaut. Manchmal können sich sogar Geschwüre bilden.

2. Stechen in der Harnröhre: Experten zufolge entwickelt sich eine Urethritis im Allgemeinen mit fortschreitender Krankheit langsam zu einem chronischen Stadium. Während dieser Zeit werden die Symptome des Patienten gelindert, die Sekrete werden relativ reduziert und erscheinen in einem dünnen, serösen Zustand, aber es besteht immer noch ein Stechen in der Harnröhre oder ein unangenehmes Gefühl beim Wasserlassen.

3. Schwierigkeiten beim Wasserlassen: Experten zufolge verspüren Patienten im Verlauf der Erkrankung im Allgemeinen brennende Schmerzen beim Wasserlassen in der Harnröhre. Darüber hinaus leiden die Patienten in den Anfangsstadien unter häufigem Harnfluss und Harndrang sowie unter drückenden Schmerzen in der Harnröhre.

4. Verminderte Immunität: Experten sagen, dass im Allgemeinen mit der Verschlechterung der Krankheit in den frühen Stadien der Urethritis die Immunität des Patienten abnimmt, sodass er sich oft müde fühlt und anfällig für Erkältungen und andere Beschwerden ist.

5. Blut erscheint im Urin. Gelegentlich kann Blut im trüben Urin gefunden werden. Bei einer Komplikation durch eine Infektion der oberen Harnwege (Pyelonephritis) kommt es zu Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen und verunreinigtem Urin, manchmal begleitet von gastrointestinalen und systemischen Symptomen.

6. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein häufiges klinisches Symptom, und Nieren- und perirenale Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bei einer Reizung oder Spannungserhöhung der Nierenkapsel, des Nierenbeckens und der Harnleiter kann es zu Schmerzen im unteren Rückenbereich kommen. Eine Infektion der unteren Harnwege verursacht im Allgemeinen keine Schmerzen im unteren Rücken. Entzündungen der Niere und der umliegenden Bereiche, wie etwa Nierenabszesse, Perinephritis, perirenale Abszesse und akute Pyelonephritis, verursachen häufig anhaltende und starke Schmerzen im unteren Rücken. Die durch eine chronische Pyelonephritis verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich sind häufig wund.

Dies sind die Symptome einer Urethritis. Bei einer Harnröhrenentzündung sollten Sie neben der aktiven Behandlung darauf achten, vermehrt frisches, vitaminreiches Obst zu essen. Sie sollten mehr frisches Gemüse essen, um Ihren Darm offen zu halten und Verstopfung vorzubeugen. Dabei sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden.

<<:  Kann ein Darmverschluss geheilt werden?

>>:  Überblick über die Schädlichkeit einer Urethritis

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von rheumatoider Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis ...

So diagnostizieren Sie Kniearthrose

Wie wir alle wissen, können Erkrankungen des Knie...

So können Sie Vaskulitis im Alltag vorbeugen

Wie kann man einer Vaskulitis im Alltag vorbeugen...

Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Synovitis-Behandlung?

Viele Patienten denken oft über die Behandlungsko...

Wie wird Kniearthrose im Krankenhaus behandelt?

Kniegelenkserkrankungen kommen im klinischen Allt...

Einige Grundprinzipien der Behandlung von Spondylitis ankylosans

Wenn es um die Behandlung von Morbus Bechterew ge...

Können Jungen eine Blasenentzündung bekommen?

Können Jungen eine Blasenentzündung bekommen? Man...

Welches sind die Hauptrisikofaktoren für einen zerebralen Vasospasmus?

Welche Hochrisikofaktoren verursachen einen zereb...

So erkennen Sie, ob Sie Hämorrhoiden haben

Ob Sie Hämorrhoiden haben, können Sie im Allgemei...

Experten stellen verschiedene Ursachen für Bandscheibenvorfälle vor

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Morbus Bechterew

Die Ernährung von Patienten mit Morbus Bechterew ...

Wir sollten immer auf die Vorbeugung von Hallux Valgus achten

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...