Wenn Sie unter inneren Hämorrhoiden leiden, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Darüber hinaus können Sie zur Untersuchung in die Abteilung für anorektale Chirurgie des Krankenhauses gehen. Handelt es sich um Hämorrhoiden, ist eine Operation erforderlich. Essen Sie mehr leichte und leicht verdauliche Kost, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen sowie fettige Frittiertes, achten Sie auf die Hygiene der betroffenen Stelle, halten Sie die betroffene Stelle sauber und trocken und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. Was sind also die verschiedenen Symptome innerer Hämorrhoiden? Entsprechend den unterschiedlichen pathologischen Veränderungen und dem Entwicklungsgrad innerer Hämorrhoiden werden diese klinisch häufig in drei Typen, drei Stadien und vier Stadien unterteilt. Innere Hämorrhoiden verursachen im Allgemeinen keine Schmerzen. Innere Hämorrhoiden Stadium I: Das Hauptsymptom ist eine schmerzlose Blutung im Stuhl, kein Vorfall der inneren Hämorrhoiden und die Blutung hört nach dem Stuhlgang von selbst auf. Innere Hämorrhoiden im Stadium II: Blutungen, tropfendes Blut oder spritzende Blutungen beim Stuhlgang, begleitet von einem Vorfall der Hämorrhoiden, die sich nach dem Stuhlgang von selbst zurückziehen können. Innere Hämorrhoiden im Stadium III: Blut oder tropfendes Blut beim Stuhlgang, begleitet von einem Vorfall der inneren Hämorrhoiden oder einem Vorfall der inneren Hämorrhoiden bei langem Stehen, Husten, Müdigkeit oder Gewichtsbelastung und muss manuell reduziert werden. Innere Hämorrhoiden im Stadium IV: Innere Hämorrhoiden fallen nach außen und können nicht zurückgezogen werden. Innere Hämorrhoiden können mit Strangulation und Inkarzeration einhergehen. Symptome innerer Hämorrhoiden in verschiedenen Stadien: 1. Innere Hämorrhoiden im Stadium 1, die nur aufgrund von Blutungen entdeckt wurden Beim Stuhlgang kann übermäßige Krafteinwirkung den Blutstau verschlimmern. Wenn zu diesem Zeitpunkt harter Stuhl ausgeschieden wird, wird der Anus geschädigt und es kommt zu Blutungen. 2. Innere Hämorrhoiden im Stadium 2 und 3 mit prolabierten Hämorrhoiden Hämorrhoiden entwickeln sich weiter, werden größer und können beim Stuhlgang aus dem Anus hervortreten. 3. Innere Hämorrhoiden im Stadium 4, die oft prolabieren Es kann auch sein, dass es beim Husten oder Heben schwerer Gegenstände sofort herausfällt, und manchmal kann es auch beim langen Stehen oder Gehen herausfallen. Schmerzen: Einfache innere Hämorrhoiden sind im Allgemeinen schmerzlos und verursachen manchmal nur ein Schweregefühl im Anus oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Wenn die Hämorrhoiden entzündet und geschwollen sind, kann es zu einer Thrombose oder Einklemmung im Inneren kommen, was Schmerzen verursacht. Wenn sie vorfallen und nicht rechtzeitig wieder in Position gebracht werden, verschlimmern sich die Schmerzen. Bei einer Inkarzeration kommt es zu Ulzerationen und Nekrosen, die eine Entzündung und ein Ödem am Analrand verursachen. Die Schmerzen sind stark und der Patient ist unruhig. Schleimabfluss: Durch Hämorrhoiden wird die Enddarmschleimhaut über längere Zeit gereizt, sodass es zu vermehrtem Sekretabfluss kommt. Im Spätstadium innerer Hämorrhoiden kommt es aufgrund der Erschlaffung des Analschließmuskels häufig zu einem Austreten von Sekreten aus dem After. In leichten Fällen tritt es beim Stuhlgang aus, in schweren Fällen tritt es auf natürliche Weise auch ohne Stuhlgang aus, verunreinigt die Unterwäsche und verursacht dem Patienten große Unannehmlichkeiten. Bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden ist der Ausfluss stärker. Prolaps: Mit zunehmender Größe werden Hämorrhoiden beim Stuhlgang durch den Kot zusammengedrückt, wodurch sie sich nach und nach von der Muskelschicht lösen und aus dem After herausfallen. Manchmal kommt es gleichzeitig zu einem Prolaps von 1–2 Hämorrhoiden, manchmal auch zu einem Prolaps aller Hämorrhoiden und der Rektalschleimhaut. Zunächst kommt es nur beim Stuhlgang heraus und kann nach dem Stuhlgang wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehren. Bei Patienten mit schwereren Symptomen muss der Prolaps mit der Hand zurückgeschoben werden oder sie müssen sich im Bett ausruhen, bevor er wiederhergestellt werden kann. Bei starken Beschwerden kann es neben dem Prolaps beim Stuhlgang auch zu einer Prolapsbildung bei jeglicher Anstrengung, beim Gehen, Husten, Niesen, Hocken usw. kommen. |
<<: Was sind die spezifischen Symptome innerer Hämorrhoiden?
>>: Was sind die häufigsten Erscheinungsformen innerer Hämorrhoiden?
Das Auftreten einer zystischen Brusthyperplasie h...
Intrahepatische Gallengangssteine zählen heute ...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Eine Osteonekrose des Femurkopfes ist behandelbar...
Sie können nicht allein anhand Ihrer Symptome beu...
Knochenhyperplasie wird auch als hyperplastische ...
Experten der entsprechenden Urologie sagen, dass ...
Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...
Apropos Frozen Shoulder: Ich glaube, dass viele L...
Wirbelsäulendeformationen sind die häufigste orth...
O-förmige Beine sind eine häufige Beinform und da...
Wenn bei Ihnen Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Bei einer Gichtarthritis klagen viele Patienten s...
Vaskulitis ist eine allergische Entzündung, die i...
Kann Hydrozephalus geheilt werden? Welche Methode...