Der Urin ist normalerweise hellgelb. Wenn das Feuer ausbricht, wird die Farbe dunkelgelb. Blut im Urin ist in der Regel ein medizinisches Problem. Beispielsweise wird der Urin bei einer Urethritis blutig, der Urin bei einer Zystitis blutig und auch der Urin bei einer Nierenerkrankung wird blutig. Hier ist eine kurze Einführung in die Ursachen der Hämaturie. Was verursacht Blut im Urin? 1. Der Menstruationszyklus ist nicht ausschließlich auf hygienische Bedingungen zurückzuführen, kann jedoch den Anschein einer Hämaturie erwecken. Obwohl ein ungewöhnlicher Menstruationszyklus Gebärmutterblutungen verursachen kann, liegt dies nicht daran, dass das Blut im Urin nicht aus den Harnwegen kommt, sondern durch den Gang aus der Vagina und der Gebärmutter. Wenn Ihr Menstruationszyklus jedoch abnormal ist, sollten Sie darauf achten. 2. Nierensteine. Nierensteine können Blut im Urin verursachen. Nierensteine sind nicht glatt, sondern haben eine kristalline Struktur, die beim Passieren der Nieren an scharfen Kanten oder an den Seiten der Harnröhre reißen kann, was zu Blut im Urin führt. Dies könnte erklären, warum sie so sehr leiden. Obwohl Nierensteine starke Schmerzen und Blut im Urin verursachen können, sind sie normalerweise nicht lebensbedrohlich. 3. Blasenentzündungen sind die häufigsten Harnwegsinfektionen und können zu Blut im Urin führen. Eine Blasenentzündung kann mit Schmerzen beim Wasserlassen und Blut im Urin einhergehen. Möglicherweise bemerken Sie auch eine trübe Erscheinung, weil Ihr Urin Eiter absondern kann. Eine Blasenentzündung kann zu häufigem nächtlichem Wasserlassen führen. Wie behandelt man Blut im Urin? 1. Die Ursache der Hämaturie kann anhand der Begleiterscheinungen anderer Symptome analysiert werden. Bei einer asymptomatischen Hämaturie sollte zunächst die Möglichkeit von Harnwegstumoren in Betracht gezogen werden. Bei einer Hämaturie in Verbindung mit Schmerzen, insbesondere Koliken, sollte an Harnsteine gedacht werden. Wenn die Symptome von Dysurie und unterbrochenem Harnfluss begleitet werden, sollten Blasensteine in Betracht gezogen werden. 2. Harnwegsinfektionen, Harntuberkulose und Blasentumore sind die häufigsten Symptome einer Blasenreizung. Darüber hinaus sollte die Ursache der Hämaturie umfassend anhand der Krankengeschichte, des Alters, der Hautfarbe und des Ausmaßes der Hämaturie des Patienten beurteilt werden. Um übermäßige Sorgen zu vermeiden, wird empfohlen, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Ursachen von Blut im Urin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Ursachen für blutverfärbten Urin gibt. Die obige Einführung ist nur ein Teil davon. Wenn Sie die Ursache der Hämaturie erfahren möchten, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen und Tests durchführen zu lassen. Nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, um eine leichte Erkrankung nicht zu verschlimmern. |
>>: Was sind die frühen Symptome von Nebennierentumoren? 4 häufige Symptome von Nebennierentumoren
Einige unserer Freundinnen haben aufgrund schlech...
Wenn Sie eine zervikale Spondylose behandeln möch...
Kann ich bei Knochenhyperplasie Kalzium ergänzen?...
Was soll ich tun, wenn mein Gesicht verbrannt ist...
Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...
Wenn die Frozen Shoulder nicht schwerwiegend ist,...
Derzeit leiden immer mehr Patienten an Morbus Bec...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um ein Sy...
In unserem Land kommt es sehr häufig zu Weichteil...
Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen verschi...
Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler ...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustm...
Im wirklichen Leben müssen viele Freundinnen nich...
Bei einer Zerrung der Lendenmuskulatur spürt der ...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, die vielen Fra...