Bei Verbrühungen mit Öl mit kaltem Wasser abspülen, Eiöl, Branntkalk, Salz usw. auftragen.

Bei Verbrühungen mit Öl mit kaltem Wasser abspülen, Eiöl, Branntkalk, Salz usw. auftragen.

Im Alltag kommt es bei vielen Frauen beim Kochen in der Küche vor, dass sie mit heißem Öl bespritzt werden. Zu diesem Zeitpunkt treten deutliche Rötungen oder Blasen auf der Haut auf. Erste-Hilfe-Maßnahmen müssen schnellstmöglich eingeleitet werden. Nach einer Verbrühung mit Öl sollten Sie sich mit kaltem Wasser abspülen, Eieröl auftragen, Branntkalk verwenden und natürlich können Sie auch Speisesalz verwenden.

Tatsächlich müssen viele Freundinnen im Leben häufig in die Küche gehen und sie wieder verlassen, aber die Küche ist auch ein gefährlicher Ort. Wenn Sie beim Kochen nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie mit heißem Öl bespritzt werden. Zu diesem Zeitpunkt kommt es auch zu deutlichen Verletzungen der Haut, die zu Rötungen, Schwellungen oder Blasenbildung führen. Sie müssen so schnell wie möglich Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Wie geht man also mit Verbrennungen durch Öl um?
1. Verwenden Sie Speisesalz. <br/>Wenn Menschen mit Öl bespritzt werden, können sie so schnell wie möglich Salz aus der Küche holen und es direkt auf die verbrannte Stelle auftragen. Salz hat eine starke Wärmeableitungseigenschaft und auf der verbrannten Stelle bilden sich nach dem Auftragen keine Blasen. Bei schweren Verbrennungen legen Sie einen Salzumschlag auf und suchen Sie anschließend umgehend einen Arzt auf. Bei diesem Verfahren kann die tatsächliche therapeutische Wirkung effektiv erzielt werden, ohne dass offensichtliche Schmerzen auftreten.
2. Mit kaltem Wasser spülen <br/>Nach einer Verbrühung mit Öl sollten Sie die Wunde rechtzeitig mit kaltem Wasser spülen. Dies hat auch einen gewissen Einfluss auf die Wärmeableitung und kann der Entstehung von Blasen vorbeugen. Darüber hinaus können Sie auch gängige Küchensoßen oder Sojasoße auftragen, die Schmerzen lindern und einer Wundinfektion vorbeugen können. Viele Menschen sagen jedoch auch, dass der Arzt nach dem Auftragen der Sojasauce die ursprüngliche Wunde überhaupt nicht mehr sehen kann und keine Möglichkeit besteht, die Behandlung voranzutreiben. Außerdem kann sich die Infektion leicht verschlimmern.
3. Eieröl auftragen <br/>Normalerweise kann man Eieröl zur Behandlung verwenden, nachdem man es auf die Haut geträufelt hat. Eieröl wird hergestellt, indem man Eier kocht, das Eigelb mahlt, sie in eine Pfanne gibt und kocht und dann das Öl auspresst. Dieses Eieröl kann direkt auf verbrannte Haut aufgetragen werden. Zwei- bis dreimal täglich anwenden. Obwohl die Verbrennung schmerzhafte Blasen verursachen kann, klingen diese nach der Anwendung bald ab.
4. Verwenden Sie Branntkalk. <br/>Man kann Branntkalkwasser auch verwenden, um Situationen zu behandeln, in denen die Haut mit Öl bespritzt ist. Am besten weicht man Branntkalk in klarem Wasser ein, entfernt die Kalkreste, lässt das Wasser oben ablaufen und gibt anschließend Eigelb hinzu und verrührt alles gut. Nehmen Sie nach Abschluss der Behandlung eine saubere Gaze, tränken Sie diese mit dem Arzneimittel und verwenden Sie die Gaze nach dem Trocknen erneut. Es kann Schmerzen lindern, Infektionen vorbeugen und auch Blasen schnell verschwinden lassen.

<<:  Bei einer Verbrühung durch kochendes Wasser sollten Sie sich zunächst von der Hitzequelle fernhalten und anschließend abkühlen.

>>:  Die durch Verbrennungen entstandenen Blasen müssen aufgestochen werden, da sie sonst anfällig für eitrige Infektionen sind.

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....

Probleme, auf die Sie bei Ischias achten sollten

Schlüsselwörter: Patienten mit Ischias müssen im ...

Wie die Urinzusammensetzung Nierensteine ​​beeinflusst

Es gibt viele Faktoren, die zur Bildung von Niere...

Differentialdiagnose der Handgelenksarthritis

Arthritis ist eigentlich nur ein allgemeiner Begr...

Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...

Ist eine Rippenfellentzündungsoperation teuer?

Sind die Kosten einer Rippenfellentzündungsoperat...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung? Wa...

So erholen Sie sich von Knieschmerzen nach dem Basketballspielen

Viele Menschen haben nach dem Basketballspielen K...

Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen?

Heutzutage wissen viele Menschen, dass Gallenstei...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Arthritis?

Heutzutage grassieren zahlreiche Krankheiten, des...

Kann ich jeden Tag laufen, wenn ich eine Sakroiliitis habe?

Wenn Sie übergewichtig sind, müssen Sie Vorkehrun...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Wenn Sie sich mit rheumatoider Arthritis auskenne...