Im Alltag kommt es bei vielen Frauen beim Kochen in der Küche vor, dass sie mit heißem Öl bespritzt werden. Zu diesem Zeitpunkt treten deutliche Rötungen oder Blasen auf der Haut auf. Erste-Hilfe-Maßnahmen müssen schnellstmöglich eingeleitet werden. Nach einer Verbrühung mit Öl sollten Sie sich mit kaltem Wasser abspülen, Eieröl auftragen, Branntkalk verwenden und natürlich können Sie auch Speisesalz verwenden. Tatsächlich müssen viele Freundinnen im Leben häufig in die Küche gehen und sie wieder verlassen, aber die Küche ist auch ein gefährlicher Ort. Wenn Sie beim Kochen nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie mit heißem Öl bespritzt werden. Zu diesem Zeitpunkt kommt es auch zu deutlichen Verletzungen der Haut, die zu Rötungen, Schwellungen oder Blasenbildung führen. Sie müssen so schnell wie möglich Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Wie geht man also mit Verbrennungen durch Öl um? |
Äußere Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung....
Ich denke, jeder sollte mit der Krankheit Brusthy...
Auch im Alltag kommt Sehnenscheidenentzündungen r...
Schlüsselwörter: Patienten mit Ischias müssen im ...
Es gibt viele Faktoren, die zur Bildung von Niere...
Arthritis ist eigentlich nur ein allgemeiner Begr...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Sind die Kosten einer Rippenfellentzündungsoperat...
Rachitis gefährdet die Gesundheit von Kindern ern...
Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung? Wa...
Viele Menschen haben nach dem Basketballspielen K...
Heutzutage wissen viele Menschen, dass Gallenstei...
Heutzutage grassieren zahlreiche Krankheiten, des...
Wenn Sie übergewichtig sind, müssen Sie Vorkehrun...
Wenn Sie sich mit rheumatoider Arthritis auskenne...