In der modernen Gesellschaft ist die zervikale Spondylose eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen und wird als schwer behandelbare Krankheit eingestuft. Die Hauptursachen hierfür sind Faktoren wie eine schlechte Sitzhaltung, Bewegungsmangel und schlechte Lebensgewohnheiten. Doch tatsächlich wissen viele Patienten nicht, was die Ursachen sind. Lassen Sie uns nun die Ursachen der zervikalen Spondylose verstehen. Überanstrengung: Wenn Kopf und Nacken über einen längeren Zeitraum in derselben Position verharren, beispielsweise bei Arbeiten mit gesenktem Kopf, kann es leicht zu einer zervikalen Spondylose kommen. Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose unter 30 Jahren gehen einer Tätigkeit nach, bei der sie den Kopf senken müssen. Schlechte Körperhaltung: z. B. im Bett liegen und fernsehen, lesen, ein hohes Kissen verwenden, im Sitzen schlafen usw.; Beim Schlafen in einem Schlafwagen sind die Muskeln beim Schlafen schlecht geschützt und beim Bremsen kann es leicht zu Nackenverletzungen kommen. Chronische Infektionen: hauptsächlich Pharyngitis, gefolgt von Karies, Parodontitis, Mittelohrentzündung usw. Manche Menschen glauben, dass eine chronische Halsentzündung eine wichtige Ursache für eine zervikale Spondylose ist, die mit einer chronischen Weichteilzerrung und Entzündung interagieren und den Zustand verschlimmern kann. Bei den oben genannten drei handelt es sich um einen miteinander verbundenen und sich gegenseitig einschränkenden pathologischen Prozess. Wenn die Krankheit ein bestimmtes Stadium erreicht, werden sie ursächlich miteinander verbunden, bilden einen Teufelskreis und beschleunigen die Entwicklung einer zervikalen Spondylose. |
<<: Kann die Frozen Shoulder nach der Genesung erneut auftreten?
>>: Was sind die Gefahren und Komplikationen der zervikalen Spondylose
Wir sind jetzt viel fauler als früher. Wir treibe...
Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten an Morbu...
Laut neuesten medizinischen Forschungsergebnissen...
Können Darmverwachsungen nach einer Blinddarmoper...
Die Gallenblase ist ein relativ kleines Organ im ...
Beeinträchtigt die Belastungsinkontinenz bei Frau...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Ein Wadenbeinbruch ist eine orthopädische Erkrank...
Unter den Menschen mittleren und höheren Alters g...
Knochenbrüche sind eine häufige systemische Knoch...
Frauen, die selbst Mütter waren, wissen, dass man...
Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk, Knochenvo...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Bereich der Kn...
Die klinischen Manifestationen von Krampfadern si...
In der Orthopädie gibt es eine Krankheit namens z...