Können Menschen mit Knochenhyperplasie Kalziumtabletten einnehmen?

Können Menschen mit Knochenhyperplasie Kalziumtabletten einnehmen?

Calcium ist die Grundlage des Lebens und das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper. Kalzium ist an allen Lebensvorgängen des menschlichen Körpers beteiligt, von der Knochenbildung, Muskelkontraktion, Herzschlag, Nerven- und Gehirnaktivität bis hin zu Wachstum und Entwicklung, der Beseitigung von Müdigkeit und der Verzögerung des Alterns usw. Man kann sagen, dass alle Lebensvorgänge untrennbar mit Kalzium verbunden sind. Können Menschen mit Knochenhyperplasie jedoch Kalziumtabletten einnehmen?

Knochenhyperplasie wird wie Osteoporose durch Kalziummangel verursacht. Die direkte Folge einer unzureichenden Kalziumzufuhr ist ein niedriger Kalziumspiegel im Blut. Wenn der Kalziumspiegel im Blut niedrig ist, gleicht die Schilddrüse dies aus, indem sie die Knochen mobilisiert, um Kalzium freizusetzen. Dies führt zu einer Abnahme des Knochenkalziums und verursacht Osteoporose. Das freigesetzte Kalzium erhöht den Kalziumspiegel im Blut, den intrazellulären Kalziumspiegel und den interstitiellen Kalziumspiegel. Durch den Anstieg des Kalziumspiegels im Blut nimmt die Funktion von Calcitonin zu und das Kalzium, das eigentlich in die Knochen gelangen sollte, lagert sich auf der Oberfläche der Knochengelenke ab und wird dort repariert, wo die größte Belastung auftritt. Dadurch bildet sich neues Knochengewebe und es kommt zu einer Knochenhyperplasie. Wie zum Beispiel Halswirbel, Lendenwirbel, Kniegelenke und Fersenknochen. Bei Patienten mit Nacken-, Schulter-, Taillen- und Beinschmerzen sollte auf das versteckte Phänomen des Xenon- und Kalziummangels geachtet werden. Es wird eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung im Freien, Sonnenbaden und eine wissenschaftlich fundierte und angemessene Kalziumergänzung empfohlen. Die Aussage, dass eine Kalziumsupplementierung bei Knochenhyperplasie nicht erlaubt sei, ist falsch!

Durch die obige Einführung zur Frage, ob Menschen mit Knochenhyperplasie Kalziumtabletten einnehmen können, ist meiner Meinung nach bereits jedem klar, dass Patienten mit Knochenhyperplasie auch eine Kalziumergänzung benötigen. Im Alltag können Calciumtabletten den Calciumbedarf des menschlichen Körpers einfach und bequem ergänzen. Darüber hinaus kann die Ernährung jedem dabei helfen, Kalzium aufzunehmen.

<<:  Welche Körperhaltungen gibt es zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Was tun bei Arthritis?

Artikel empfehlen

Drei Hauptsymptome der Osteoporose

Klinisch sind die Symptome einer frühen Osteoporo...

Gibt es einen genetischen Faktor für Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist heute eine weit verbreitet...

Was ist der allgemeine Sinn der Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr lästige Erkran...

Expertenanalyse zur Klassifizierung der zervikalen Spondylose

Die meisten Menschen wissen, was eine zervikale S...

Welche Untersuchungen sollten bei Krampfadern durchgeführt werden?

Viele Menschen kennen Krampfadern sehr gut und wi...

Klinische Screeningkriterien für ankylosierende Spondylitis

Eine frühzeitige Diagnose der ankylosierenden Spo...

Gibt es eine Heilung für perianale Abszesse durch konservative Behandlung?

Ein perianaler Abszess ist eine relativ ernste pe...

Welche Risikofaktoren bergen ein hohes Risiko für Mastitis?

Mastitis ist heutzutage eine sehr häufige Bruster...

Analysieren Sie die Ursachen von Rachitis

Was sind die Ursachen von Rachitis? Rachitis ist ...

Was ist die Hauptursache einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis kommt im Alltag häufiger vor und is...

Ist eine Blasenentzündung bei Männern ansteckend?

Ist eine männliche Blasenentzündung ansteckend? B...

Die vier „unausgesprochenen Regeln“ der chinesischen Mehrdeutigkeit aufgedeckt

Die den Chinesen angeborene Zurückhaltung ist län...