Was ist ein Darmverschluss?

Was ist ein Darmverschluss?

Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häufig vor. Viele Patienten leiden an dieser Krankheit und ihre Häufigkeit steigt immer weiter an. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was ein Darmverschluss ist und nur sehr wenig darüber. Deshalb erklären wir heute, was ein Darmverschluss ist.

Um zu verstehen, was ein Darmverschluss ist, schauen wir uns zunächst die Definition des Darmverschlusses an:

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine physische oder funktionelle Blockierung der Darmhöhle, wobei der Dünndarm der Hauptbefallsort ist. Es kommt zu einer mechanischen Obstruktion im Dünndarm oder zu irreversiblen Veränderungen der normalen physiologischen Lage des Dünndarms (Intussuszeption, Inkarzeration, Torsion etc.).

Ein Dünndarmverschluss führt nicht nur zu einer mechanischen Verstopfung der Darmhöhle, sondern geht auch mit einer schweren Behinderung der lokalen Blutzirkulation einher, die beim Tier starke Bauchschmerzen verursacht. Die Erkrankung tritt rasch auf und geht mit Veränderungen wie Erbrechen oder Schock einher. Die Krankheit schreitet rasch voran und die Prognose ist vorsichtig. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, ist die Sterblichkeitsrate hoch.

Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Darmverschlusses:

1. Herzfrequenz: Bei einem einfachen Darmverschluss ist die Herzfrequenz normal, wenn der Wasserverlust nicht schwerwiegend ist. Ein schneller Herzschlag ist ein Zeichen für Hypovolämie und starken Wassermangel. Bei einem strangulierten Darmverschluss steigt die Herzfrequenz durch die Aufnahme von Giftstoffen deutlicher an.

2. Körpertemperatur: normal oder leicht erhöht. Eine hohe Temperatur ist ein Zeichen einer Darmstrangulation oder einer Darmnekrose.

3. Bauchsymptome: Achten Sie darauf, ob Operationsnarben vorhanden sind. Bei übergewichtigen Patienten sollte besonders auf Leistenbrüche und Schenkelbrüche geachtet werden, da übermäßiges Unterhautfettgewebe leicht übersehen werden kann. Der aufgeblähte Darm ist empfindlich und weist Koliken mit Darmmustern oder peristaltischen Wellen auf. Wenn lokale Druckempfindlichkeit mit Verspannungen in der Bauchmuskulatur und nachlassenden Schmerzen einhergeht, ist dies ein Anzeichen für einen eingeklemmten Darmverschluss. Beim Auskultieren sollte auf Veränderungen im Tonus der Darmgeräusche geachtet werden. Bei Koliken ist das Geräusch von Gasen zu hören, die durch Wasser strömen. Der Darm ist stark erweitert und es ist ein metallisches „Klingeln“ (hoher Ton) zu hören.

4. Rektale digitale Untersuchung: Achten Sie darauf, ob sich im Rektum ein Tumor befindet und ob sich Blut an der Fingermanschette befindet. Das Vorhandensein von frischem Blut sollte als Zeichen einer Läsion der Darmschleimhaut, einer Intussuszeption, einer Thrombose oder anderer Läsionen betrachtet werden. Klinische Manifestationen

Das Obige ist eine Einführung zum Thema Darmverschluss. Wenn bei Ihnen Symptome eines Darmverschlusses auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben.

<<:  Grundkenntnisse zu Brustknoten

>>:  Überblick über die Forschung der Traditionellen Chinesischen Medizin zu Brustknoten

Artikel empfehlen

So stellen Sie fest, ob es sich um eine Fasziitis handelt

Ob es sich um eine Fasziitis handelt, lässt sich ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

Einige Dinge, die Sie bei Weichteilverletzungen im Knie beachten sollten

Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen, die Patienten b...

Was verursacht eine Proktitis?

Proktitis ist eine häufige Erkrankung des Verdauu...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Gibt es eine genetische Veranlagung für Kniearthr...

Wie man einen perianalen Abszess behandelt

Die Behandlung perianaler Abszesse erfolgt haupts...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...

So verhindern Sie X-förmige Beine

Wie kann man X-förmigen Beinen vorbeugen? X-förmi...

Was ist eine Diät bei Sakroiliitis?

Bei den meisten Fällen einer Sakroiliitis handelt...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Die Füße normaler Menschen haben ein leichtes Gew...

Was verursacht geschwollene Beine? Es gibt diese Gründe

Bei vielen Menschen schwellen die Beine an, ohne ...

Die neueste Behandlung für Pleuritis

Was ist die erste Behandlung bei einer Rippenfell...

Typische Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts

Was sind die typischen Erscheinungsformen eines V...

Kann ich rohe Erdnüsse essen, wenn ich Brustzysten habe?

Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen rohe...