Was tun bei Rachitis während der Schwangerschaft?

Was tun bei Rachitis während der Schwangerschaft?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Rachitis leiden, wird dies unserem Leben und unserer Psyche großen Schaden zufügen. Rachitis hat schwerwiegende Auswirkungen auf Kinder und beeinträchtigt ihr gesundes Wachstum. Es handelt sich um eine Erkrankung, die aufgrund von Kalziummangel und anderen Gründen im gesamten Körper auftreten kann. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig oder falsch behandelt wird, kann es zu sehr schwerwiegenden Folgeschäden kommen. Was also tun bei Rachitis in der Schwangerschaftsvorbereitung? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

Die Behandlungsmethode einer Rachitis ist grundsätzlich die gleiche wie die Methode zur Vorbeugung. Das Wichtigste ist, dass die Kinder mehr der Sonne ausgesetzt werden und unter ärztlicher Aufsicht medizinische Vitamine einnehmen. Bei Kindern mit mittelschweren und schweren Symptomen sollte die Dosierung erhöht werden. Bei Kindern mit schwerer Erkrankung oder Durchfall kann zunächst eine intramuskuläre Injektion und anschließend eine orale Einnahme erfolgen.

Bei schwerkranken Kindern sind hohe Vitamindosen erforderlich und Lebertran sollte nicht verwendet werden, da dieser viel Vitamin A enthält. Bei der Einnahme von Vitamin D sollten Sie gleichzeitig Kalziumtabletten oral einnehmen. Sie können getrocknete Eierschalen auch zu feinem Pulver mahlen und dann einnehmen.

Um Skelettdeformationen (O-Beine, X-Beine, Wirbelsäulenverkrümmung usw.) bei Kindern mit Rachitis vorzubeugen, sollten Sie sie nicht zum Sitzen, Stehen oder Gehen zwingen. Am besten lässt man das Kind 23 Mal am Tag mit erhöhtem Kopf auf dem Bauch liegen, damit sich der Brustkorb ausdehnen kann. Auf der Grundlage der oben beschriebenen Behandlung sollte auf die Ernährung geachtet werden und Eigelb, Tierleber sowie kalzium- und phosphorreiches Gemüse und Obst sollten entsprechend hinzugefügt werden. Jujube und Weißdorn enthalten beispielsweise viel Kalzium, während Orangen und Bananen reich an Phosphor sind. Es gibt zwei Hauptquellen für das Vitamin D, das der menschliche Körper benötigt. Die erste Quelle wird direkt durch die Nahrung bereitgestellt. Während der Stillzeit besteht die Ernährung des Säuglings hauptsächlich aus Muttermilch. Stillen allein kann jedoch nicht genügend Vitamin D liefern. Daher ist die Zugabe von Vitamin-D-reicher Beikost wie Eigelb und Leber erforderlich. Wenn das Baby diese Beikost nicht verdauen kann, sollte Lebertran als Ergänzung gegeben werden. Derzeit sind sich viele Eltern nicht bewusst, wie wichtig es ist, Beikost hinzuzufügen, und sie wissen auch nicht, wann sie Lebertran ergänzen müssen, da dies zu einem Vitamin-D-Mangel im Körper des Babys führt.

Babys wachsen und entwickeln sich im Säuglingsalter sehr schnell, wobei die höchste Wachstumsrate von März bis Juni zu verzeichnen ist. Danach verlangsamt sich das Wachstum, es handelt sich jedoch immer noch um eine Phase schnellen Wachstums. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Babys viel Vitamin D und es kann leicht zu einem Mangel kommen, wenn es nicht rechtzeitig ergänzt wird. Dies ist auch der Grund, warum Rachitis häufiger bei Babys im Alter von 3 bis 6 Monaten auftritt. Übergewichtige Babys benötigen mehr Vitamin D als normalgewichtige Kinder und sind daher anfälliger für einen Vitamin-D-Mangel.

Der obige Inhalt ist eine Einführung in das Vorgehen bei Rachitis während der Schwangerschaftsvorbereitung. Ich hoffe, es kann allen eine Hilfe sein. Wir alle wissen, dass viele Rachitispatienten Kinder sind. Am besten lässt man die Kinder 23 Mal am Tag auf dem Bauch liegen und hebt dabei den Kopf, sodass sich der Brustkorb ausdehnen kann. Auf der Grundlage der oben beschriebenen Behandlung sollte auf die Ernährung geachtet werden. Ich hoffe, dass Patienten, die an Rachitis leiden, bald wieder gesund werden.

<<:  Was sollte ich essen, wenn ich schwanger bin und an Rachitis leide?

>>:  Bekomme ich während der Schwangerschaft Rachitis?

Artikel empfehlen

Kann eine Frozen Shoulder operativ behandelt werden? Hängt vom Schweregrad ab

Eine Frozen Shoulder kann operativ behandelt werd...

Ursachen von Prostatasteinen

Prostatasteine ​​sind eine häufige urologische Er...

Lumbale Myofasziitis

Lumbale Myofasziitis 1. Nicht-chirurgische Behand...

Diagnosekriterien für Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Eine...

Experten stellen relevantes Wissen über Lendenknochensporne vor

Lumbale Knochensporne sind, wie der Name schon sa...

Was sind die Symptome tiefer Verbrennungen?

Tiefe Verbrennungen sind eine ernstere Art von Ve...

Was soll ich tun, wenn plötzlich eine Blinddarmentzündung auftritt?

Im Allgemeinen ist Blinddarmentzündung in unserem...

So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Viele ältere Menschen haben eine schwache Abwehrk...

Welche Lebensmittel sind gut für die Wundheilung nach Verbrennungen?

Nach einer Verbrennung benötigt unser Körper eine...

Bei Patienten mit Nierensteinen kann es zu Fieber und Schüttelfrost kommen.

Bei Patienten mit Nierensteinen können Symptome w...

Wie man eine Femurkopfnekrose behandelt

Die Femurkopfnekrose ist eine Erkrankung, zu der ...

Welche Komplikationen können bei Arthritis auftreten?

Wenn Sie Schäden durch die Krankheit für den Pati...

Was sollte bei lumbaler Knochenhyperplasie nicht gegessen werden

Was sollte man bei einer Lendenwirbelknochenhyper...

Welche frühen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Heutzutage kommt Arthrose in unserem Leben immer ...