Der Verbandwechsel bei perianalem Abszess ist zu schmerzhaft

Der Verbandwechsel bei perianalem Abszess ist zu schmerzhaft

Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Abszessen sind ein häufiges Problem und werden von den Patienten oft als unerträglich empfunden. Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale Erkrankung, deren Hauptsymptome Rötung, Schwellung, Schmerzen und Fieber der perianalen Haut sind. In schweren Fällen kann es zur Bildung von Abszessen kommen. Sobald sich ein Abszess gebildet hat, muss dieser normalerweise operativ entleert werden, um die angesammelte Infektion zu entfernen. Obwohl dieser Vorgang die Beschwerden wirksam lindern kann, führt der stechende Schmerz beim Verbandwechsel nach der Operation oft zum Rückzug.

Die Ursache für perianale Abszesse liegt meist in einer bakteriellen Infektion, insbesondere bei Menschen mit geschwächter Abwehr. Kleinere Hautverletzungen, wie beispielsweise geplatzte Hämorrhoiden und Analfissuren, können Bakterien den Weg in den Körper ebnen. Die Eiteransammlung löst eine lokale Entzündungsreaktion aus, die starke Schmerzen verursacht. Die Notwendigkeit, Verbände während des Verbandwechsels zu reinigen und auszutauschen, führt unweigerlich zu einer Reizung des bereits empfindlichen Gewebes.

Schmerzen beim Verbandwechsel hängen normalerweise mit dem Grad der lokalen Entzündung, der Wundstelle und der individuellen Schmerzempfindlichkeit zusammen. Während der Pflege reinigt die Pflegekraft zunächst die Wunde, um eine Infektion zu verhindern, und trägt dann das Medikament erneut auf. Bei diesem Vorgang ist eine Reizung der Wunde unvermeidlich. Bei starken Schmerzen kann die Anwendung einer geeigneten Betäubungscreme oder die Frage an Ihren Arzt, ob Sie Schmerzmittel einnehmen dürfen, zur Linderung der Beschwerden beitragen. Gleichzeitig können ausreichende Ruhezeiten und eine richtige Ernährung dazu beitragen, die Regenerationsfähigkeit des Körpers zu verbessern und die Wundheilung zu beschleunigen.

Um diese Beschwerden zu lindern, empfiehlt es sich, vor dem Verbandswechsel zu versuchen, den Körper zu entspannen. Sie können tiefes Atmen und andere Methoden anwenden, um Ihren Körper in einen entspannteren Zustand zu versetzen. Halten Sie gleichzeitig die Wunde sauber und trocken, vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, um Reizungen zu reduzieren, achten Sie auf Ihre Essgewohnheiten und nehmen Sie ausreichend Vitamine zu sich. All dies trägt zur schnelleren Genesung bei. Wenn die Schmerzen so stark sind, dass sie Ihr Leben beeinträchtigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Arzt, um wirksamere Behandlungsempfehlungen zu erhalten.

<<:  Kann Physiotherapie eine Frozen Shoulder heilen?

>>:  Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Artikel empfehlen

Selbstdiagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von rheu...

Wie werden Weichteilverletzungen diagnostiziert?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten...

Experten erklären die Ursachen einer Mastitis

Aufgrund der Veränderungen im Lebensumfeld der Me...

Welche Indikatoren gibt es zur Überprüfung einer Weichteilverletzung?

Viele Menschen sagen, dass Weichteilverletzungen ...

Was tun, wenn schwangere Frauen eine zervikale Spondylose haben und erbrechen?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...

So diagnostizieren Sie eine Lendenmuskelzerrung

In den letzten Jahren leiden aufgrund des zunehme...

Welche Medizin ist gut für Kniearthrose

Wir dürfen nicht willkürlich Medikamente einnehme...

Vorbeugung von Ischias

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Was sind die Symptome eines O-Leg-Rezidivs?

Wenn wir Patienten mit O-förmigen Beinen sehen, s...

Ein Lendentrauma kann die Ursache für einen Bandscheibenvorfall sein

Patienten möchten die Ursache eines Bandscheibenv...