Viele Menschen haben noch nie von einem Vorhofseptumdefekt gehört und wissen nichts darüber, geschweige denn über die Untersuchungsgegenstände. Die Häufigkeit dieser Krankheit war in den letzten Jahren besonders hoch und auch die Aufmerksamkeit der Menschen dafür hat allmählich zugenommen. Informieren wir uns nun über die Untersuchungsgegenstände, die bei einem Vorhofseptumdefekt durchgeführt werden müssen. 1. Elektrokardiogramm Ein normaler Sinusrhythmus ist häufig, bei älteren Kindern können jedoch ein junktionaler Rhythmus und eine supraventrikuläre Tachykardie auftreten. Die überwiegende Mehrheit der elektrischen Achsen liegt zwischen 95 und 17. Aufgrund der Verzögerung der Leitung im Vorhof und zwischen den Ventrikelmuskeln des His-Bündels kann das PR-Intervall verlängert sein und bei älteren Kindern kann ein atrioventrikulärer Block auftreten. Bei fast der Hälfte der Patienten kann es zu Veränderungen der P-Welle kommen und in fast allen Fällen liegt ein unvollständiger Rechtsschenkelblock in unterschiedlichem Ausmaß in Ableitung V1 rsR‘ oder RSR‘ vor, begleitet von einer Vergrößerung des rechten Ventrikels. 2. Röntgenaufnahme des Brustkorbs Das Herz ist normalerweise vergrößert, mit einem kardiothorakalen Verhältnis > 0,5, und das Lungengefäßvolumen nimmt mit dem Alter und einer Zunahme des Links-Rechts-Shunts zu. Bei einer obstruktiven Lungengefäßerkrankung ist die Hauptlungenarterie deutlich erweitert, während die Gefäßschatten in den peripheren Lungenfeldern spärlich sind. 3. Echokardiographie (1) Zweidimensionale Echokardiographie: ① Direkte Zeichen: A. Im apikalen Vierkammerblick kommt es wahrscheinlich zu Echoverlusten, da der Ultraschallstrahl nahezu parallel zum Vorhofseptum verläuft. Der subxiphoide Zweikammerblick und der Vierkammerblick bieten die besten Ansichten, da der Schallstrahl nahezu senkrecht zum Vorhofseptum verläuft. Der parasternale Vierkammerblick und der Kurzachsenblick der großen Arterien können bei der Erkennung helfen, und für die Diagnose müssen mehrere Ansichten kombiniert werden. Das freie Ende des Vorhofseptumdefekts ist kugelförmig verdickt und hat die Form eines Streichholzkopfes, auch als „T“-Zeichen bekannt. Mit dieser Funktion können Ort, Größe und Anzahl des Defekts zuverlässiger bestimmt werden. B. Identifizieren Sie die Beziehung zwischen allen Lungenvenen und dem linken Vorhof, um eine anomale Lungenvenendrainage auszuschließen. 2 Indirekte Anzeichen: Vergrößerung des rechten Vorhofs, der rechten Herzkammer und Erweiterung der Lungenarterie. Das Ventrikelseptum bewegt sich flach oder in die gleiche Richtung wie die hintere Wand des linken Ventrikels. (2) Gepulster Doppler-Ultraschall: Positionieren Sie das Probenvolumen auf der rechten Vorhofseite des Shunts und achten Sie darauf, dass der Winkel zwischen der Blutflussrichtung und dem Schallstrahl möglichst klein ist. Im Allgemeinen können 1 bis 3 positive Wellen in der Diastole und 1 negative Welle in der frühen Systole erhalten werden, und die maximale Strömungsgeschwindigkeit liegt im Allgemeinen unter 1,3 m/s. Die Strömungsgeschwindigkeit in der Trikuspidalklappe nimmt zu und die Blutflussgeschwindigkeit in der Lungenarterie beschleunigt sich, überschreitet jedoch selten 2,5 m/s. Bei einer Überschreitung ist auf eine kombinierte Pulmonalklappenstenose zu achten. (3) Farbdoppler-Blutflussbildgebung Normalerweise ist der Druck im linken Vorhof höher als im rechten Vorhof, sodass das transseptale Blutflussbündel vom linken zum rechten Vorhof dargestellt werden kann. Der Blutfluss befindet sich im mittleren, oberen Teil oder in mehreren Shuntbündeln des Vorhofseptums. Damit lässt sich die Art des Defekts bestimmen und die Durchflussrate sowie die Größe des Defekts abschätzen. Beachten Sie, dass der Grad des Shunts nicht ausschließlich von der Größe des Defekts abhängt, sondern vor allem von der Compliance des rechten Ventrikels. Es ist erwähnenswert, dass bei Patienten mit einer verbleibenden linken oberen Höhle häufig gleichzeitig ein Vorhofseptumdefekt des Koronarsinus vorliegt. Dieser kann mit Farbdoppler- und anderen klinischen Untersuchungen kombiniert werden, um Fehldiagnosen zu vermeiden. (4) Dreidimensionale Echokardiographie: Der zweidimensionale Ultraschall kann nur die Richtung und Größe von Läsionen des Vorhofseptumdefekts und Shuntbündeln aus einer planaren Struktur darstellen. Um sich die Gesamtform des Vorhofseptumdefekts und die dreidimensionale anatomische Beziehung seiner angrenzenden Strukturen vorstellen zu können, ist es notwendig, zweidimensionale Querschnittsbilder in mehreren unterschiedlichen Ausrichtungen zu betrachten. Diese Vorstellung ist meist sehr schwierig und ungenau. Mithilfe der dreidimensionalen Echokardiographie können die Eigenschaften, die räumliche Position und die räumliche Beziehung eines Vorhofseptumdefekts zu den umgebenden Strukturen aus einer dreidimensionalen Perspektive beobachtet werden. Es kann die Gesamtform, Fläche und Größe des Defekts sowie seine Beziehung zu benachbarten Strukturen wie der oberen Hohlvene, der unteren Hohlvene, dem Koronarsinus usw. direkt von der rechten Herzseite (L2a) oder der linken Herzseite (L1a) aus beobachten. Außerdem können die dynamischen Veränderungen des Bereichs beobachtet werden, die durch die zweidimensionale Echokardiographie mit der symmetrischen Kontraktion des Herzzyklus nicht dargestellt werden können. Dadurch kann eine umfassende pathologische und anatomische Diagnose des Vorhofseptumdefekts gestellt, eine korrekte Klassifizierung vorgenommen und die Größe des Defekts genau gemessen werden. |
<<: Was ist bei einem Vorhofseptumdefekt zu überprüfen?
>>: Welche Routineuntersuchungen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?
Hämangiome können angeborene Ursachen, genetische...
Die Ursache von Brustmyomen hängt eng mit der Öst...
Brüste spielen für die Schönheit einer Frau eine ...
Patienten mit Blasenentzündung sollten neben der ...
Welche Ursachen für akute Arthritis sollten wir k...
Wir alle möchten einen gesunden Körper behalten, ...
Wie viele Möglichkeiten gibt es, eine zervikale S...
Viele Freunde möchten wissen, was die wirksamste ...
Es gibt viele Arten von Arthritis, darunter rheum...
Die Folgen einer Blasenentzündung sind zunächst e...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose kann es z...
Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es ...
Als wichtiger prädisponierender Faktor für Subara...
Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären ...
Knieknochensporne sind eine Art von Knochenhyperp...