Die meisten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule werden konservativ behandelt, einige schwere Fälle erfordern jedoch einen chirurgischen Eingriff. Zu den wichtigsten chirurgischen Behandlungsmethoden zählen die konventionelle offene Chirurgie, die minimalinvasive Diskektomie und die perkutane Punktionsaspiration. Im Folgenden sind die spezifischen Inhalte der Operation aufgeführt: Konventionelle offene Chirurgie Zu dieser Art von Operation gehören die totale Laminektomie, die Hemilaminektomie, die transabdominale Bandscheibenoperation und die Wirbelfusion. Ziel ist die direkte Entfernung des erkrankten Bandscheibenkerns in der Lendenwirbelsäule und die Linderung der Nervenwurzelkompression. Der Vorteil liegt darin, dass der erkrankte Nucleus pulposus vollständig entfernt werden kann. Der Nachteil besteht darin, dass durch die Operation die physiologische Struktur der Lendenwirbel zerstört wird, was zu größeren Schäden und mehr Komplikationen führt. Daher ist es für viele Patienten nicht leicht, eine herkömmliche offene chirurgische Behandlung zu akzeptieren. Minimalinvasive Bandscheibenoperation Die Bandscheibenoperation an der Lendenwirbelsäule wird durch Mikrochirurgie und Arthroskopie unterstützt. Obwohl durch minimalinvasive Operationen die Schäden an normalen Knochen und Gelenken verringert werden, bestehen dennoch Risiken und Komplikationen. Das Sichtfeld bei dieser Art von Operation ist sehr klein und es ist nicht einfach, den erkrankten Bandscheibenkern der Lendenwirbelsäule vollständig zu entfernen, sodass das Operationsrisiko relativ hoch ist. Perkutane Aspiration Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird durch erhöhten Druck in der Bandscheibe verursacht. Durch perkutane Punktion und Aspiration kann der Innendruck der Bandscheibe verringert und der Bandscheibeninhalt reduziert werden. Diese Operationsmethode verursacht weniger Schäden und ihr Hauptprinzip besteht darin, den Innendruck der Bandscheibe zu verringern. Allerdings ist der Anwendungsbereich begrenzt und es eignet sich nur für Patienten mit Bandscheibenvorfall. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Lendenhernien, freien Hernien oder kombinierter Verkalkung. |
<<: 2 Arten von Brei zur Behandlung von Spondylitis ankylosans
>>: Chinesische Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
Viele Patienten glauben, dass das einzige Symptom...
Voraussetzung für die Diagnose von Krankheiten un...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Im modernen Leben gibt es immer mehr Patienten mi...
Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...
In den letzten Jahren hat dies aufgrund der steig...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff Knochenhyperp...
Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...
Arthritis zählt zu den Knochen- und Gelenkerkrank...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Kann eine lobuläre Hyperplasie mit Medikamenten b...
Das Abstillen ist eine Phase, die jedes Baby durc...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Im kalten Winter werden unsere Knie oft durch den...