So lindern Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

So lindern Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird in der Regel durch Ermüdung und Verspannungen der Lendenmuskulatur aufgrund langfristiger Fehlhaltungen oder wiederholter Bewegungen verursacht und kann durch tägliche Pflege, physikalische Methoden und Medikamente gelindert werden.

Möglichkeiten zur Linderung von Lendenmuskelverspannungen:

1. Tägliche Pflege: Patienten sollten auf Ruhe achten, körperliche Betätigung oder Aktivität reduzieren. Ausreichende Ruhe und Schlaf können zur Linderung von Schmerzen und Beschwerden beitragen. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch moderate Übungen entsprechend Ihrer individuellen Situation durchführen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Taillenmuskulatur zu stärken, Ihre Haltung zu verbessern und das Auftreten von Lendenmuskelzerrungen zu verringern.

2. Physikalische Methode: Patienten können ihre Taille und Beine unter Anleitung von Fachleuten massieren. Die Technik sollte sanft, flexibel und stetig sein. Um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden, sollten starke und gewalttätige Methoden vermieden werden. Zur Konditionierung kann auch Akupunktur eingesetzt werden, die dabei hilft, die Meridiane freizulegen und so den Zustand etwas zu lindern.

3. Einnahme von Medikamenten: Wenn die Schmerzsymptome des Patienten deutlicher sind, können Sie unter Anleitung eines Arztes Flurbiprofen-Kataplasma oder Diclofenac-Diethylamin-Emulsion auf die betroffene Stelle auftragen, wodurch die Entzündungsreaktion wirksam reduziert und die Beschwerden gelindert werden können. Treten schmerzhafte Punkte oder Bereiche im lumbosakralen Bereich auf, kann gegebenenfalls eine geschlossene Behandlung mit Lidocain-Injektion oder Triamcinolonacetonid-Injektion erwogen werden.

Was Sie bei einer Lendenmuskelzerrung beachten sollten:

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten bei der Behandlung durch den Arzt aktiv mitarbeiten und dessen Ratschläge zur Verbesserung ihrer schlechten Lebens- und Arbeitsgewohnheiten befolgen. Wenn die Krankheit nicht umgehend behandelt wird oder nicht gut unter Kontrolle ist, kann sie wiederkehren und die Lebensqualität beeinträchtigen.

<<:  Was tun bei einer Weichteilverletzung der Hand?

>>:  Wie viel kostet eine Aneurysma-Operation?

Artikel empfehlen

Experten erklären Blutbiochemische Tests auf Nierensteine

Unter den verschiedenen Methoden zur Untersuchung...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder mit Massagetherapie

Menschen mittleren und höheren Alters ab etwa 50 ...

Was verursacht Frakturen?

Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben ein...

Wie viel kostet die Behandlung eines Leberhämangioms?

Relevante Experten sagten, dass das Leberhämangio...

Experten analysieren die Faktoren, die Osteoporose auslösen

Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir oft h...

Welche Gefahren birgt die Hallux-valgus-Erkrankung?

Was ist Hallux valgus? Manche Patienten sind sich...

Vorsicht vor Komplikationen einer Synovitis

Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...

Ernährungstabus für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Aufgrund der anatomischen und physiologischen Eig...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Rippenfellentzündung?

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Rippenfellen...

So beugen Sie rheumatoider Arthritis vor

Dennoch ist eine gute Prävention von großem Nutze...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteomyelitis?

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Wissen Sie, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erkennt?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Kann eine Blasenentzündung eine Harnwegsinfektion verursachen?

Eine Blasenentzündung kann zu einer Harnwegsinfek...