Der Schaden der Femurkopfnekrose für den menschlichen Körper

Der Schaden der Femurkopfnekrose für den menschlichen Körper

Was ist eine Femurkopfnekrose? Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von orthopädischen Erkrankungen wie der Femurkopfnekrose gehört. Tatsächlich sind die Folgen einer Femurkopfnekrose sehr schwerwiegend, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die schädlichen Erscheinungsformen einer Femurkopfnekrose .

1. Da eine große Anzahl von Femurkopfzellen unkontrolliert nekrotisch werden, führt die Schädigung durch die Femurkopfnekrose zu einer allmählichen Abnahme der Femurkopfknochenzellen. Die Symptome einer Femurkopfnekrose beginnen bei einem Einsturz von 1 mm und reichen bis zum größten Teil des Femurkopfes. Die Femurkopfnekrose kollabiert allmählich, schrumpft und verformt sich, sodass bei Patienten mit Femurkopfnekrose ein Bein länger ist als das andere. Zweitens bricht beim Kollaps des Femurkopfes die glatte Knorpeloberfläche des Femurkopfes und die Oberfläche wird uneben, wobei sie an einigen Stellen hervorsteht und an anderen eingesunken ist. Der Knorpel des Femurkopfes ist scharf wie eine Messerklinge und der nekrotische Knorpel des Femurkopfes reibt am Acetabulumknorpel, was unerträgliche Schmerzen verursacht und dazu führt, dass Patienten mit einer Femurkopfnekrose nicht mehr gehen können und hinken. Diese sind alle auf die Schäden durch die Femurkopfnekrose zurückzuführen.

2. Obwohl eine große Anzahl von Femurkopfosteozyten pathologische Veränderungen der Femurkopfnekrose und des Femurkopfkollapses aufweisen, verschlechtert sich die Femurkopfnekrose nicht allmählich, die Femurkopfosteozyten nehmen nicht allmählich ab und die Femurkopfnekrose verschwindet nicht vollständig. Es kommt lediglich dazu, dass der Hüftkopf bis zu einem gewissen Grad kollabiert und zum Stillstand kommt und sich die Hüftkopfnekrose nicht mehr weiterentwickelt. Zu diesem Zeitpunkt führt die Schädigung durch die Femurkopfnekrose teilweise zur Bildung eines Kollateralkreislaufs. In den Knochenzellen von Patienten mit Femurkopfnekrose kommt es zu Stoffwechselerkrankungen, die abgestorbenen Knochenzellen werden absorbiert und es bilden sich allmählich neue Knochenzellen, sodass die Femurkopfnekrose nicht mehr kollabiert. Zu diesem Zeitpunkt erholt sich die Widerstandsfähigkeit des Femurkopfes gegen Kompression allmählich. Während des allmählichen Genesungsprozesses vergrößert sich der Femurkopf und seine Oberfläche wird glatt genug zum Gehen. So verspüren Patienten mit einer Femurkopfnekrose in der Regel keine Schmerzen im Hüftgelenk, wenn sie 500 oder 1000 Meter am Stück gehen. Im Allgemeinen verspüren Patienten mit einer Femurkopfnekrose nach ein bis zwei Jahren Genesung und fünf- bis achtmaligem Gehen am Tag keine Schmerzen im Hüftgelenk.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der schädlichen Erscheinungsformen einer Femurkopfnekrose. Ich hoffe, dass es jedem dabei hilft, das Wissen über die Femurkopfnekrose zu verstehen und die Bedeutung der Femurkopfnekrose zu erkennen. Wenn Sie weitere Fragen zur Hüftkopfnekrose haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Femurkopfnekrose“ unter http://www..com.cn/guke/ggt/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

>>:  Sind Gallenblasenpolypen schädlich?

Artikel empfehlen

Lebensmittel, die gut für Brustzysten sind

Brustzysten sind ein weit verbreitetes Brustprobl...

Worauf muss bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen geachtet werden?

Viele meiner Freunde leiden an Gallenblasenpolype...

Welchen Schaden können O-förmige Beine den Patienten zufügen?

Bei O-Beinen, auch als Genu varum bekannt, handel...

Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogenen Osteomyelitis?

Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogene...

Lassen Sie uns die spezifischen Ursachen des Hallux valgus analysieren

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Welche Probleme gibt es bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Diättherapie bei Arthritis

Arthritis ist eine häufige Erkrankung. Da viele M...

Wissen zur Vorbeugung von zerebralen Vasospasmen

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr gefährliche ...

Welche Nebenwirkungen kann die erste Einnahme der Antibabypille haben?

Empfängnisverhütung ist für uns Erwachsene ein un...

Worauf muss ich nach einer Gallenstein-OP achten?

Worauf muss ich nach einer Gallenstein-OP achten?...

Sechs große Schmerzen beeinträchtigen die Qualität des Sex ernsthaft

Sex ist ursprünglich eine sehr lustvolle Sache un...

Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Viele Menschen sind im Leben sehr verwirrt, wenn ...

Worauf sollten wir bei einer zervikalen Spondylose achten?

Zervikale Spondylose ist eine chronische degenera...