Chinesische Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Chinesische Medizin zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Die medikamentöse Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist nicht traumatisch und weniger schmerzhaft und wird von vielen Patienten problemlos akzeptiert. Die Traditionelle Chinesische Medizin zeigt gute Wirkung bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule und verwendet dabei in unterschiedlichen Zeiträumen unterschiedliche Methoden. Die Behandlung erfolgt in drei Phasen:

Frühe Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Rezeptname: Bushen Huoxue Dekokt.

Rezept: Rehmannia-Wurzel 10 g, Eucommia ulmoides 3 g, Lycium barbarum 3 g, Psoralea corylifolia 10 g, Cuscuta australis 10 g, Angelica sinensis-Wurzel 3 g, Myrrhe 3 g, Cornus officinalis 3 g, Saflor 2 g, Angelica dahurica 3 g, Cistanche deserticola 3 g. Bei starken Schmerzen in den unteren Gliedmaßen 15 g Clematis chinensis hinzufügen.

Anwendung: Die oben genannten Arzneimittel in Wasser absudieren und oral einnehmen. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein.

Behandlungsmethode: Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Förderung der Durchblutung und der Entspannung der Muskulatur.

Chinesische Patentmedizin: Xiaohuoluo-Pillen, Sanfenghuoluo-Pillen, Zhishangxiaoyu-Pillen, Dahuoluo-Pillen.

Anwendung: Orale Einnahme, jeweils 1 Tablette, zweimal täglich.

Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen im mittleren bis späten Stadium

Name des Rezepts: Duhuo Jishe Dekokt.

Rezept: Angelica dahurica 6 g, Viscum album 28 g, Gentiana macrophylla 12 g, Saposhnikovia divaricata 6 g, Ligusticum chuanxiong 6 g, Achyranthes bidentata 6 g, Eucommia ulmoides 12 g, Angelica sinensis 12 g, Poria 12 g, Codonopsis pilosula 12 g, Rehmannia glutinosa 15 g, Weiße Pfingstrose 10 g, Asarum 3 g, Süßholz 3 g, Zimtrinde 2 g.

Anwendung: Die oben genannten Arzneimittel in Wasser abkochen und eine Dosis pro Tag einnehmen.

Behandlungsmethode: Konzentrieren Sie sich auf die Ernährung von Leber und Nieren, die Linderung von Taubheitsgefühlen und die Aktivierung von Kollateralen.

Chinesische Patentmedizin: Tianma-Tabletten, oral, jeweils 3 bis 5 Tabletten, 3-mal täglich; Zhuangguliangjian-Pillen, oral, jeweils 6 g, 2-mal täglich, morgens und abends nach den Mahlzeiten.

<<:  Chirurgische Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Traditionelle Chinesische Medizin erklärt die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Rezept zur Behandlung von Knochenspornen

Knochensporne oder Knochenhyperplasie sind für vi...

Wie kann ich meine verbrannte Zunge schnell heilen?

Wie kann ich meine verbrannte Zunge schnell heile...

Der Unterschied zwischen Si Miao San und Er Miao San

Simiao San und Ermiao San sind beides Rezepte der...

Was ist die Erfahrung der Gallenblasensteinbehandlung

Niemand möchte krank werden, aber da es uns berei...

Ist Arthrose erblich?

Gibt es einen bestimmten Zusammenhang zwischen de...

Lebensmittel, die bei Spinalkanalstenose helfen

Ganz gleich, an welcher Krankheit Sie leiden, es ...

Was ist die wirksamste Behandlung für Knochentuberkulose?

Wir alle möchten ein gesundes Leben führen, doch ...

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion haben?

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion h...

Behandlung von traumatischer Arthrose

Bei der traumatischen Arthritis handelt es sich u...

Krankenhäuser, die auf die Behandlung von Proktitis spezialisiert sind

Proktitis ist eine Krankheit, die große Auswirkun...

Wo wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt?

Wo sollte ein Vorhofseptumdefekt behandelt werden...