Bei einer Knochenhyperplasie sind mehrere Untersuchungen erforderlich. Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete und häufig auftretende Erkrankungen. Wenn die Krankheit wirklich ausbricht, haben Sie keine Angst und geben Sie sich nicht auf. Im Verlauf der klinischen Behandlung müssen Sie aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitwirken. Noch wichtiger ist, dass Sie im Alltag auf sich selbst achten! Experten sagen, dass bei Patienten mit Osteoarthritis die Blutwerte, die Blutsenkungsgeschwindigkeit, das C-reaktive Protein, der Rheumafaktor und andere Tests unterzogen werden, im Allgemeinen im Normbereich liegen. Bei einigen Patienten mit schwerer Entzündung können die Blutsenkungsgeschwindigkeit und das C-reaktive Protein leicht erhöht sein. 1. Untersuchung der Synovialflüssigkeit: Wenn die betroffenen Gelenke von Synovitis und Knochenhyperplasie begleitet sind, kann bei der Untersuchung eine Zunahme des Synovialflüssigkeitsvolumens festgestellt werden. Das Typische ist klar. Viskos. Die Zellzahl ist nicht hoch (<20X109/L). Meistens mononukleäre Zellen. In der Flüssigkeit sind Knorpel- oder Knochenfragmente zu sehen. In den Knorpelfragmenten sind Chondrozyten erkennbar, was ein Hinweis auf eine Knochenhyperplasie ist. 2. Arthroskopie: ermöglicht die direkte Beobachtung des inneren Zustands des Gelenks. Der Gelenkknorpel und das umgebende Gewebe sind deutlich zu erkennen. Allerdings handelt es sich bei dieser Untersuchung letztlich um eine invasive Untersuchung. Es können Nebenwirkungen wie Infektionen oder Blutungen auftreten. Und die Kosten sind hoch. Es ist nicht möglich, ihn als Routinetest für Knochenhyperplasie einzusetzen. 3. Einfaches Röntgen: Es ist immer noch die Routineuntersuchungsmethode für diese Krankheit. Einige Wissenschaftler sind auch der Ansicht, dass es sich dabei um den Goldstandard für die Verfolgung von Veränderungen bei Krankheitszuständen handelt. Bei der Röntgenaufnahme des Kniegelenks. Für anteriorposteriore und laterale Röntgenaufnahmen sollte der Patient stehen. Bei den Hüft- und Handgelenken kann nur die anterior-posteriore Aufnahme gemacht werden. In den frühen Stadien. Röntgenaufnahmen sind meist normal. Im mittleren und späten Stadium ist eine asymmetrische Verengung des Gelenkspalts zu beobachten. Subartikuläre Knochensklerose und -deformation. Osteophytenbildung an den Gelenkrändern. Subartikuläre Zysten und freie Flüssigkeit in der Gelenkhöhle usw. |
<<: So prüfen Sie auf Knochensporne
>>: Welche Untersuchungen sollten bei Osteoporose durchgeführt werden?
Menschen mit Hallux valgus stellen fest, dass ihr...
Kann Iliosakralarthritis geheilt werden? Sakroart...
Laufen ist eine beliebte Form der körperlichen Be...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis ist für den m...
Symptome und Behandlung einer Proktitis: Zu den S...
Ich glaube, dass Freundinnen eher mit Brusthyperp...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...
Bei einer Nierentransplantation, allgemein als Ni...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung, insbeson...
Welche Übungen eignen sich für Menschen mit Arthr...
Obwohl die Ursache der ankylosierenden Spondyliti...
Nachts ist der Mensch emotionaler, was mit den Ak...
Viele Menschen möchten wissen, was ein Bandscheib...
Die Gesundheit der Harnleiter ist für den Mensche...
Kinder sind sehr anfällig für eine Blinddarmentzü...