Kann Osteoporose Rückenschmerzen verursachen?

Kann Osteoporose Rückenschmerzen verursachen?

Die klinischen Manifestationen einer Osteoporose umfassen im Allgemeinen drei Aspekte. Der erste ist Schmerz, der nicht nur Rückenschmerzen, sondern auch Schmerzen in anderen Körperteilen verursacht. Patienten mit Osteoporose können unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich liegt jedoch in den Knochen, beispielsweise in einem beschleunigten Knochenumsatz, einer erhöhten Knochenresorption und Schmerzen, die durch eine verringerte Belastungsintensität verursacht werden. Es kann sich auch um Schmerzen handeln, die durch intramuskuläre Kompressionsfrakturen verursacht werden. Da Osteoporose vor allem bei Frauen nach der Menopause und bei älteren Männern auftritt, wird diesen Menschen empfohlen, mehr kalziumreiche Nahrungsmittel und hochwertige Eiweißnahrungsmittel wie mageres Fleisch, Rippchen, Fisch, Garnelen, Sesam, Milch, Eier usw. zu sich zu nehmen und zur Ergänzung der Vitamine mehr frisches Obst und Gemüse der Saison zu essen.

Wie lässt sich Osteoporose am besten behandeln?

Die ideale Kombination sollte so beschaffen sein, dass durch die Kombination der Arzneimittel möglichst viele additive und synergistische Effekte erzielt werden, um den größtmöglichen therapeutischen Effekt zu erzielen. Kalzium und Vitamin D können als Knochennahrungsergänzungsmittel gleichzeitig mit jedem Osteoporosemedikament eingenommen werden. Im Allgemeinen wird jedoch nicht empfohlen, Medikamente mit dem gleichen Wirkmechanismus gleichzeitig einzunehmen. Darüber hinaus sind ausreichend Sonnenlicht, eine ausgewogene Ernährung und moderate Bewegung wichtige Faktoren zur Vorbeugung und Linderung von Osteoporose. Darüber hinaus ist es am wichtigsten, eine Osteoporosebehandlung durchzuführen, einschließlich der Wahl von Knochenresorptionshemmern oder Knochenbildungsförderern. Unter den Knochenresorptionshemmern werden Bisphosphonate am häufigsten eingesetzt. Es gibt kein spezielles Medikament zur Behandlung von Osteoporose, da die Knochen nach dem Verlust der Knochenbälkchen nicht mehr nachwachsen können.

Was sind die Symptome einer Osteoporose bei älteren Menschen?

Zu den häufigsten Symptomen einer Osteoporose bei älteren Menschen zählen die folgenden drei Kategorien: Schmerzen. Die Patienten leiden unter Schmerzen in der Taille und im Rücken oder unter Gliederschmerzen. Im weiteren Krankheitsverlauf können sich die Schmerzen, insbesondere bei längerem Stehen und Sitzen, allmählich verstärken. Die Schmerzen sind besonders stark und gehen mit einer eingeschränkten Beweglichkeit einher. In schweren Fällen können das Umdrehen, Sitzen und Gehen schwierig sein. Dies ist das häufigste Symptom und geht mit Schmerzen im unteren Rücken einher. Die Schmerzen breiten sich meist beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Schmerzen werden gelindert, wenn Sie auf dem Rücken liegen, sitzen oder liegen. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn Sie lange stehen oder sitzen, und verstärken sich beim Bücken, Husten oder Pressen beim Stuhlgang. Langfristig kann eine chronische Osteoporose zu einer Deformation der Wirbelsäule führen. Bei vielen älteren Patienten können Symptome wie eine Wirbelsäulenverkrümmung, eine verminderte Körpergröße und ein Rundrücken auftreten.

<<:  Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen?

>>:  Strategien zur Osteoporose-Prävention

Artikel empfehlen

Ist Aneurysma eine genetische Erkrankung? Welche Komplikationen können auftreten?

Aneurysmen zählen zu den häufigsten Tumorerkranku...

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Gallensteinen

Um einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vor...

Was sind die Diagnosekriterien für Plattfüße?

In den letzten Jahren sind immer mehr Krankheiten...

Was sind die Symptome einer schweren Osteoporose?

Osteoporose tritt am häufigsten bei älteren Mensc...

Wie behandelt man Osteomyelitis? Fünf Tipps zum Schutz vor Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine relativ häufige Erkrankung...

Experten erklären, was juvenile ankylosierende Spondylitis ist.

Juvenile ankylosierende Spondylitis ist eine Form...

Was tun gegen Krampfadern? Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen

Krampfadern sind etwas, wovor jeder Angst hat. Ei...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​verursachen normalerweise starke S...

Wie viel kostet die Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...

Warum sind meine Finger nach einem Handgelenksbruch nicht beweglich?

Warum sind meine Finger nach einem Handgelenksbru...

Vier wichtige TCM-Klassifikationen von Gallenblasenpolypen

Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge g...

Wirksame Behandlung von Arthrose

Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...