Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis kann zu erheblichen Schäden an der Wirbelsäule des Patienten führen. Neben Schmerzen kann es bei einer ankylosierenden Spondylitis auch zu Rötungen und Schwellungen der Wirbelsäule kommen. In schweren Fällen kann es auch zu Gelenkfunktionsstörungen kommen, die das Leben von Patienten mit Morbus Bechterew stark beeinträchtigen können. Damit jeder die ankylosierende Spondylitis besser versteht, werfen wir einen Blick auf die Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis. Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis: 1. Nieren- und Prostataerkrankungen: Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew auftreten? Die ersten sind Nieren- und Prostataerkrankungen. Im Vergleich zur RA verursacht die ankylosierende Spondylitis selten eine Nierenfunktionsstörung, es gibt jedoch Berichte über IgAD-Nephropathie. Die Inzidenz einer chronischen Prostatitis bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist höher als in der Kontrollgruppe, ihre Bedeutung ist jedoch unklar. 2. Prostatitis: Welche Komplikationen können bei Morbus Bechterew auftreten? Bei der Erkrankung kommt es häufiger zu einer chronischen Prostatitis als in der Normalbevölkerung. Obwohl eine Beteiligung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen selten ist, handelt es sich auch hier um eine wichtige Manifestation der ankylosierenden Spondylitis. 3. Neurologische Erkrankungen: In einigen Fällen kann nach einer Wirbelsäulenversteifung eine schwere Osteoporose auftreten, wodurch das Auftreten von Knochenbrüchen selbst bei geringfügigen Traumata sehr wahrscheinlich ist. 4. Nierenschäden: Sie treten selten auf, hauptsächlich IgA-Nephropathie (Immunglobulin A) und renale Amyloidose. 5. Lungenläsionen: Mit fortschreitender ankylosierender Spondylitis wird die Bewegung des Fußes eingeschränkt und es können Fibrosen und zystische Veränderungen in beiden oberen Lungenflügeln auftreten, insbesondere an der Lungenspitze, und es kann sogar zur Bildung von Kavitation kommen. Jeder kennt bereits die Komplikationen einer ankylosierenden Spondylitis. Daher müssen wir wachsam sein und uns in unserem Leben gut darum bemühen, einer ankylosierenden Spondylitis vorzubeugen, Gelenktraumata und Gewichtsbelastungen usw. zu reduzieren, damit wir das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis besser vermeiden können. |
<<: Ist Morbus Bechterew ansteckend?
>>: So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Welche Untersuchungen gibt es bei einer akzessori...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule war...
Kann man mit einem Bandscheibenvorfall in der Len...
Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...
Obwohl Costochondritis eine weit verbreitete Erkr...
Ich bin jetzt sehr verwirrt und weiß nicht, wie i...
Langanhaltende Vibrationen sind im Allgemeinen di...
Viele Patienten wissen zu wenig über die zervikal...
Harnwegsinfektionen kommen im Allgemeinen nicht h...
Periarthritis der Schulter ist eine orthopädische...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Dringen Tuberkulosebakterien in das Knochensystem...
Unter den orthopädischen Erkrankungen kommt die S...
Wie behandelt man eine Blasenentzündung im Frühst...