In unserem täglichen Leben sollten wir neben der normalen Arbeit auch aktiv körperliche Betätigung fördern, da uns aktive und wirksame körperliche Betätigung dabei hilft, den Beschwerden vieler Krankheiten zu widerstehen. Sakroiliitis, eine häufige orthopädische Erkrankung, ist eine der Krankheiten, denen wir aktiv entgegenwirken müssen. Was muss also getan werden, um Patienten mit Sakroiliitis zu versorgen? Eine der besten Möglichkeiten zur Pflege einer Person mit Sakroiliitis besteht darin, die körperliche Aktivität zu steigern. Im Allgemeinen handelt es sich bei der Sakroiliitis um eine frühe entzündliche Erkrankung der ankylosierenden Spondylitis. Daher sollte die Erkrankung bei den Patienten frühzeitig erkannt und aktiv behandelt werden. Der Schlüssel zum körperlichen Training liegt darin, alle Gelenke im Körper zu bewegen, und der Schlüssel liegt darin, Schritt für Schritt vorzugehen und durchzuhalten. Beim Training sollten die Bewegungen langsam und sanft erfolgen, Anspannung und Entspannung abwechseln und die Dehnung bis zum Äußersten erfolgen. Die Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität ist ebenso wichtig wie die Einnahme von Medikamenten. Bei der Kontrolle von Gelenkschmerzen sollten Gelenkbewegungen umgehend, vorsichtig und schrittweise durchgeführt werden. In der akuten Phase sollten die betroffenen Gelenke bei auftretenden Schmerzen 1- bis 2-mal täglich sanft und passiv bewegt werden. Außerhalb der Belastungsphase sollten die Gelenke in Funktionsstellung gebracht werden. In der akuten und subakuten Phase sollten Dehnübungen der Wirbelsäule und der Gliedmaßen durchgeführt werden, wobei Anzahl, Dauer und Häufigkeit schrittweise gesteigert werden sollten. Schwimmen ist die beste Übung. Schwimmen Sie auf verschiedene Arten und vermeiden Sie hochintensive und anstrengende Übungen wie Ringen. Beim Sport sollten Sie Trainingsschuhe mit dämpfenden Einlegesohlen tragen. Menschen mit Hüftgelenkserkrankungen sollten weiterhin Funktionsübungen machen, um die Behinderung zu verringern. Es sollte eine regelmäßige Physiotherapie durchgeführt und ein Satz geeigneter körperlicher Übungen entsprechend dem Zustand des Patienten entwickelt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden für Patienten mit Sakroiliitis. Egal, ob es sich um normale Menschen oder Patienten mit Sakroiliitis handelt, sie müssen in ihrem täglichen Leben mehr Bewegung machen. Nur wenn sie gesund sind, können sie das Leben besser genießen. |
<<: Grundsätze der Sakroiliitis-Diät
>>: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Sakroiliitis?
Frau Wang, die für ein ausländisches Unternehmen ...
Die Auswahl der Indikationen für eine Nierentrans...
Analfissuren kommen in unserem täglichen Leben re...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Durch die Schilderung des Patienten kann die Erkr...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Vermehrun...
Die Risiken einer Operation bei angeborenen Wirbe...
Wie behandelt man Krampfadern in der linken Wade?...
Viele Kinder leiden an angeborenen Herzfehlern, d...
Welche Nahrungsmittel sollten Patientinnen mit zu...
Der attraktivste Teil: Brüste: 40% der Männer wäh...
Es kann sein, dass in unserer Gesellschaft viele ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Krampfadern sind eine Krankheit, die in unserem L...