Knochenhyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Natürlich gehören auch viele Arbeiter zur Hochrisikogruppe. Nach einer Knochenhyperplasie ist das normale Leben vieler Menschen in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, alle Aspekte der Knochenhyperplasie zu verstehen. Auch diese Krankheit kann mit der Traditionellen Chinesischen Medizin wirksam behandelt werden. Werfen wir einen Blick auf die Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie. Behandlung von Knochenhyperplasie Den alten Essig in einen Schmortopf geben und aufkochen. Tränken Sie ein Handtuch damit und legen Sie die warme Kompresse auf die betroffene Stelle oder reinigen Sie die betroffene Stelle und lassen Sie sie jeweils 40–60 Minuten darin einweichen, einmal mittags und einmal abends. Machen Sie nach der heißen Kompresse einige Übungen oder Massagen für Taille und Rücken. Drücken und reiben Sie gleichzeitig mit Ihren Händen auf die Knochenhyperplasie. Wirksamkeit: Bei Knochenhyperplasie in der Taille und im Rücken dauert es normalerweise 2 bis 3 Monate, bis die Wirkung eintritt, und etwa ein halbes Jahr, bis die Heilung erfolgt. Behandlung von Knochenhyperplasie Mittel 2 Zutaten: rohes Chuanwu und rohes Caowu. Behandlungsmethode: Mahlen Sie die oben genannten Zutaten zu einem extrem feinen Pulver, geben Sie es in einen Mullbeutel, nähen Sie ihn zu und legen Sie ihn auf die schmerzende Stelle. Wechseln Sie ihn jeden zweiten Tag. Wirksamkeit: Die Wirksamkeit ist hervorragend und die Erkrankung heilt in der Regel innerhalb weniger Monate aus. Drei Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie: Schwarzer Pilz, in altem Essig eingeweicht, jeweils 6 Gramm davon, dreimal täglich, 20 Tage lang als Behandlungskur essen. (Oder: Chuanxiong rösten und zu sehr feinem Pulver mahlen, heiße Kompresse auflegen. Umrühren und nach Gebrauch dreimal täglich erneut auftragen.) Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie Nr. 4: Getrocknete weiße Schlangenblüten, in Stücke schneiden, Salvia miltiorrhiza hinzufügen und zusammen mit Weißwein einweichen, 15 Tage lang verschlossen halten und jeden Abend vor dem Schlafengehen 1020 ml davon einnehmen. (Geeignet bei Gelenkschmerzen). Hier sind einige Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenhyperplasie. Ein besonderer Hinweis für Patienten mit Knochenhyperplasie: Zusätzlich zur medikamentösen und medikamentösen Diätbehandlung sollten Patienten mit Knochenhyperplasie auch bei Massagen und Physiotherapie mitwirken. Es ist notwendig, die funktionellen Übungen angemessen durchzuführen und den Aktivitätsgrad zu steigern. Durch die kombinierte Anwendung mehrerer Therapien können die Symptome gelindert und das Fortschreiten der Erkrankung verzögert werden. Wenn Sie die oben genannten Volksheilmittel zur Behandlung einer Knochenhyperplasie verwenden, tun Sie dies unbedingt unter der Beratung eines Facharztes. |
<<: Was verursacht eine Analfistel?
>>: Wie man Arthritis im Alter behandelt
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Osteoporose kann durch eine Knochendichtemessung ...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...
Eine Nierensteinoperation kann entweder durch Per...
Kann ein Bandscheibenvorfall wieder gesund werden...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Können Hirnaneurysmen behandelt werden? Klinisch ...
Proktitis ist nicht ansteckend. Im wirklichen Leb...
Heutzutage dringen aufgrund veränderter Lebensgew...
Die Schmerzen bei Osteoporose äußern sich in Rück...
Die Pflege von Rachitispatienten ist sehr wichtig...
Zu häufiger Geschlechtsverkehr und Harnwegsinfekt...
Viele Menschen wissen nicht viel über X-förmige B...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Harnwegsinfektionen sind eine weit verbreitete Er...