Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern. Es handelt sich um eine systemische Erkrankung, die durch Knochenwachstums- und Entwicklungsstörungen, Muskelerschlaffung, Reizbarkeit und Schwitzen gekennzeichnet ist. Hier einige Informationen zur TCM-Behandlung von Rachitis: 1. Behandlung von Milz- und Niereninsuffizienz: Ernährung von Milz und Niere Hauptformel: Modifizierte Butian Dazao-Pillen. Hinzufügen oder weglassen: Bei Müdigkeit und Appetitlosigkeit fügen Sie 10 Gramm Polygonatum sibiricum und 10 Gramm Citron hinzu; bei geringer Intelligenz fügen Sie 10 Gramm Alpinia oxyphylla und 10 Gramm Acorus calamus hinzu; Bei übermäßigem Schwitzen 30 Gramm Austern (vorher frittiert) und 10 Gramm getrocknete Pfirsiche hinzufügen. Analyse der Hauptformel: Bu Tian Da Zao Jiu ist eine wichtige Formel zur Ernährung der Nieren, zur Wiederauffüllung des Qi und zur Auffüllung der Essenz. In der Formel nährt die Plazenta die Nieren und füllt die Essenz wieder auf, Tragant füllt die Lebensenergie wieder auf, Ginseng, weiße Atractylodes, Poria und Yamswurzel füllen das Qi wieder auf und stärken die Milz, Hirschgeweih und Wolfsbeere nähren Leber und Nieren, Engelwurz, Rehmannia, weiße Pfingstrose und Schildpatt nähren Yin und Blut und Jujubesamen und Polygala nähren das Blut und beruhigen den Geist. Rezeptbeispiel: 10 Gramm Codonopsis pilosula, 10 Gramm Angelica sinensis, jeweils 10 Gramm rohe und gekochte Rehmannia glutinosa, 10 Gramm Dioscorea batatas, 10 Gramm Cornus officinalis, 10 Gramm Psoralea corylifolia, 10 Gramm Hirschgeweih (vorgekocht), 15 Gramm Schildpatt (vorgekocht), 3 Gramm Plazentapulver (zum Schlucken) und 30 Gramm Austernpilze (vorgekocht). 2. Behandlung von Milzschwäche und schwachem Qi: Stärkung der Milz und Auffüllung des Qi Hauptrezept: Ginseng-Qipi-Pillen mit Modifikationen. Hinzufügen oder weglassen: Wenn der Patient keinen Appetit hat, fügen Sie 6 g Amomum villosum (zuletzt eingenommen) und 10 g Hühnermagenstein hinzu; Wenn der Patient unter Reizbarkeit und Schlaflosigkeit leidet, fügen Sie 10 g Polygonum multiflorum und 10 g Albizzia julibrissin hinzu. Wenn der Patient unter weichem Stuhlgang leidet, geben Sie 6 g geröstete Ingwerkohle und 10 g geschmorte Pueraria-Wurzel hinzu. Analyse der Hauptformel: Ginseng Qipi Pills ist eine wichtige Formel zur Stärkung der Milz, zur Wiederauffüllung des Qi und zur Anregung des Appetits. Der Ginseng, die weißen Atractylodes, Poria und Lakritze in der Formel stärken die Milz und füllen das Qi wieder auf, während Yamswurzel und Linsen das Qi wieder auffüllen und die Milz stärken, Mandarinenschalen Feuchtigkeit trocknen und den Magen harmonisieren, Costuswurzel das Qi reguliert und den Appetit anregt und Shenqu und Malz die Verdauung fördern und den Appetit anregen. Rezeptbeispiel: 10 Gramm Astragalus, 10 Gramm Codonopsis, 10 Gramm Atractylodes, 10 Gramm Poria, 10 Gramm Albizzia julibrissin, 30 Gramm Austernpilze (vorgekocht), 30 Gramm Drachenknochen (vorgekocht), 10 Gramm Yamswurzel, 10 Gramm Shenqu und 6 Gramm Süßholz. 3. Behandlung von Milzschwäche und Leberüberaktivität: Stärkung der Milz und Beruhigung der Leber Hauptrezept: Yipi Zhenjing San mit Modifikationen. Hinzufügen oder weglassen: Bei körperlicher Schwäche und übermäßigem Schwitzen 6 g Schisandrae Chinensis und 30 g Austern (vorgekocht) hinzufügen; bei Erschrecken im Schlaf 6 g Zikadenschale und 30 g Perlmutt (vorgekocht) hinzufügen; bei wiederholten Krämpfen zusätzlich 1g Skorpionpulver (zum Verschlucken) und 1g Tausendfüßlerpulver (zum Verschlucken) zugeben. Analyse des Hauptrezepts: Yipi Zhengjing San ist ein wichtiges Rezept zur Stärkung der Milz und Wiederauffüllung des Qi, zur Beseitigung von Blähungen und zur Beruhigung von Krämpfen. In der Formel ergänzt Ginseng die Lebensenergie, weiße Atractylodes und Poria stärken die Milz und unterstützen die Verdauung, Zinnober beruhigt den Geist und die Nerven, Uncaria rhynchophylla beruhigt die Leber und löscht Blähungen, Binse reinigt und reduziert das Herzfeuer und Süßholz harmonisiert alle Medikamente. Rezeptbeispiel: 10 Gramm Astragalus, 15 Gramm Pseudostellaria, 10 Gramm Atractylodes, 10 Gramm Poria, 10 Gramm Uncaria (später hinzugefügt), 6 Gramm Zikadenschalen, 2 Gramm Juncus effusus, 30 Gramm Austernschalen (zuerst frittiert), 10 Gramm Bombyx Batryticatus und 6 Gramm Süßholz. |
<<: Kalziumpräparate für Schwangere sind besser als Nahrungsergänzungsmittel
>>: Was sind die 4 schwerwiegenden Gefahren von Rachitis?
Sexy Frauen waren schon immer die Favoriten der M...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...
Was sind Gallensteine? Gallensteine gefährden d...
Jeder weiß, dass Bergsteigen gut für die körperli...
Was soll ich tun, wenn 3 Tage nach der Verbrühung...
Wenn der Stuhl einen schwach positiven Wert für o...
Bei einer Hüftkopfnekrose empfinden viele Mensche...
Im vergangenen Jahr durchliefen in meinem Land in...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Fr...
Liebe muss nicht nur im Bett stattfinden. Manchma...
Sakroiliitis ist heutzutage eine relativ häufige ...
Im Lauf der Liebe sind wir alle Anfänger. Wir kön...
Bei der O-Beinform handelt es sich um eine Deform...
Es gibt keine schlimmsten Tage nach einer Hämorrh...
Bei einer Proktitis handelt es sich eigentlich um...