Obwohl die meisten Arthritisbehandlungen die Schmerzen der Patienten lindern können, können sie die grundlegenden Ursachen der Krankheit oft nicht beseitigen, und es kann dennoch zu Rückfällen kommen. Daher müssen Patienten während der Behandlung von Arthritis auch auf ihre eigene Pflege achten, um die Wirkung der Behandlung der Arthritis zu verstärken. Patienten sollten zunächst darauf achten, pathogene Faktoren zu beseitigen oder zu vermeiden, wie etwa ausreichende Ruhe, Gewichtsverlust, Vermeidung mechanischer Verletzungen usw. Patienten sollten einige Selbstbehandlungsmethoden für bestimmte Körperteile kennen. Bei einer Arthrose des ersten Daumensattelgelenks der Hand ist beispielsweise eine Ruhigstellung (beispielsweise eine Schlinge) wirksamer. Bei Patienten mit Hüftbeteiligung kann die Verwendung eines Gehstocks oder von Krücken dazu beitragen, die Belastung des betroffenen Gelenks zu verringern. Um eine Beugekontraktur zu vermeiden, wird den Patienten empfohlen, sich zwei- bis dreimal täglich auf den Bauch zu legen und auf einem hohen Stuhl statt auf einem niedrigen Hocker oder Sofa zu sitzen. Diese sind bei der Behandlung von Arthritis sehr hilfreich. Menschen mit Kniegelenksverletzungen sollten anstrengende Sportarten wie Laufen und Ballspiele vermeiden. Um Schmerzen zu lindern, legen Patienten beim Schlafen häufig gerne Kissen unter ihre Knie. Den Patienten sollte gesagt werden, dass sie dies nicht tun sollten, um eine Beugedeformität zu vermeiden, die der Behandlung von Arthritis nicht förderlich ist. Patienten mit zervikaler Osteoarthritis sollten es vermeiden, sich über einen Schreibtisch zu beugen, den Kopf in den Nacken zu legen oder den Hals über längere Zeit zu drehen. Menschen mit einer Lendenwirbelsäulenbeteiligung können auf einem harten Bett schlafen, und Menschen mit einem hervorstehenden Bauch können einen Bauchgurt verwenden. Patienten mit Arthrose des ersten Großzehengrundgelenks können die Beschwerden im Frühstadium lindern, indem sie beispielsweise Einlagen, harte Sohlen etc. verwenden, um eine Dorsalflexion der Zehen zu verhindern. Patienten mit einer Beteiligung des Fersengelenks können zur Gewichtsreduzierung einen Gehstock verwenden. Die sorgfältige Befolgung der oben genannten Punkte ist für die Behandlung von Arthritis und die Vorbeugung eines Rückfalls nach der Behandlung sehr wichtig. Arthritis ist eine relativ schwer heilbare Krankheit. Mit zunehmendem Alter wird es unweigerlich schlimmer. Daher ist die Behandlung von Arthritis ein langwieriger Prozess und die Patienten müssen mental darauf vorbereitet sein. |
<<: Einführung in unterstützende Behandlungsmethoden bei O-Beinen
>>: Einführung in häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Arthritis
Eine häufige Art der Osteoarthritis ist die Femur...
Patienten mit Harnleitererkrankungen müssen sich ...
Welche Gemeinsamkeiten gibt es in der Sexualpsych...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. E...
Die Gesundheit der Brust ist für viele Frauen ein...
Die Behandlung von Nierensteinen bereitet vielen ...
Wie kann man feststellen, ob man Hämorrhoiden hat...
Kann allergische Vaskulitis geheilt werden? Aller...
Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Was ...
Als häufige periphere Gefäßerkrankung kann eine P...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Ein hoher Bilirubinspiegel kann bei vielen Mensch...
Nach einer kurzen Trennung oder einer längeren Ze...