Worauf muss ich beim Sport mit einem Beinbruch achten?

Worauf muss ich beim Sport mit einem Beinbruch achten?

Wir sollten darauf achten, uns auch in normalen Zeiten zu schützen. Heutzutage passieren im Leben viele Unfälle und wenn wir nicht aufpassen, kann es zu Knochenbrüchen kommen. Deshalb sollten wir der Präventionsarbeit Aufmerksamkeit schenken. Machen Sie sich nach einem Bruch keine Sorgen. Zusätzlich zur aktiven Behandlung können wir auch zu normalen Zeiten einige entsprechende Rehabilitationsübungen durchführen, die uns dabei helfen können, schneller zu genesen. Worauf sollten wir also beim Training bei Beinbrüchen achten?

Patienten mit Frakturen sollten zur Bewegung ermutigt werden, der Prozess sollte jedoch schrittweise erfolgen. Mit zunehmender Stabilität der Fraktur und Verbesserung des Allgemeinzustands des Patienten erhöht sich der Umfang der funktionellen Übungsaktivitäten von klein nach groß und die Häufigkeit der Übungen nimmt von klein nach groß zu.

Kontrollieren Sie Aktivitäten, die der Stabilität der Fraktur nicht förderlich sind, streng. So sind beispielsweise Schulterabduktionsübungen bei chirurgischen Halsfrakturen des Oberschenkelknochens durch Abduktion, Ellenbogenstreckungsübungen bei Streckungsfrakturen der oberen Extremitäten, Unterarmrotationsübungen bei Unterarmfrakturen, Dorsalflexionsübungen des Handgelenks und Seitwärtsdeviation des Radius bei Frakturen des distalen Radius, Adduktionsübungen der unteren Extremitäten bei Frakturen des unteren Drittels des Oberschenkelknochens, Innen- und Außenrotationsübungen des Unterschenkels bei Rippenfrakturen und Fußflexionsübungen bei Beckenfrakturen allesamt nicht förderlich für die Stabilität der Fraktur und sollten kontrolliert werden.

Die Übungen sollten keine starken Schmerzen verursachen. Bei der Durchführung funktioneller Übungen sollte man es mit der manuellen Traktion und passiven Massage der Frakturstelle nicht überstürzen, und die Übungen sollten keine starken Schmerzen verursachen. Manchmal können die Übungen leichte Schmerzen verursachen, die jedoch nach Beendigung der Aktivität verschwinden sollten. Durch die körperliche Betätigung sollten weder Ermüdung noch Schmerzen an der Bruchstelle auftreten. Wenn Sie nach dem Training starke Schmerzen oder sogar Ödeme verspüren, bedeutet das, dass Sie zu viel trainiert haben. Personen mit den folgenden Erkrankungen sollten nicht zum funktionellen Training in die Physiotherapie gehen: verzögerte Frakturheilung, Bruchfragmente in den Gelenken und traumatische Arthritis.

Lassen Sie der Begeisterung des medizinischen Personals und der Patienten freien Lauf. Das medizinische Personal sollte den Patienten die Grundsätze, Methoden, Vorsichtsmaßnahmen, Bedeutung usw. des Funktionstrainings sorgfältig und verantwortungsbewusst im Detail erklären, damit die Patienten das Funktionstraining selbstbewusst und proaktiv durchführen können.

Worauf ist beim Sport mit einem Beinbruch zu achten? Funktionelle Übungen zielen hauptsächlich auf die Wiederherstellung der physiologischen Funktionen der Gliedmaßen ab. Beispielsweise zielen verschiedene Aktivitäten der oberen Gliedmaßen hauptsächlich darauf ab, die Funktion der Hände zu verbessern, während die Aktivitäten der unteren Gliedmaßen hauptsächlich darauf abzielen, deren Gewichtsbelastbarkeit und Gehfähigkeit zu verbessern. Zusammenfassend sind dies die Dinge, auf die Sie bei funktionellen Übungen nach einem Bruch achten müssen. Ich hoffe, es ist hilfreich für Ihre Gesundheit.

<<:  Welche Pflegemethoden gibt es bei Beckenfrakturen?

>>:  Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Lendenwirbelfrakturen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Brustmyome?

Vielen unserer Patientinnen mit Brustmyomen ist n...

Zwei Rezepte zur unterstützenden Behandlung der Lendenwirbelknochenhyperplasie

Rezept 1: Eucommia ulmoides, Epimedium-Blatt, Cis...

Was ist das beste Medikament gegen Gallensteine?

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung v...

Heiße Kompresse mit Medikamentenpackung lindert effektiv Ischias

Bei der Heißkompresse mit dem Medizinbeutel hande...

Kann eine zervikale spondylotische Myelopathie zum Tod führen?

Die Halswirbelsäule ist ein wichtiger Teil des me...

Was sind die Symptome von Osteoporose

Die Symptome einer Osteoporose sind vielfältig un...

Können innere Hämorrhoiden bei einer Fingeruntersuchung ertastet werden?

Können innere Hämorrhoiden bei der digitalen Unte...

Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden?

Können Gallenblasenpolypen beseitigt werden? Gall...

So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

Nach einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommt...

Wie man Hämorrhoiden bei Frauen besser behandelt

Es gibt keine optimale Behandlung für Hämorrhoide...

Welche Methoden gibt es zur Untersuchung von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden dürften jedem ein Begriff sein. Tats...

Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen

Entzündliche Gallenblasenpolypen sind eine Art vo...

Von welchen Erkrankungen ist eine Ischialgie abzugrenzen?

Eine Abgrenzung der Ischialgie zu anderen Erkrank...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...