Knochenbrüche kommen im Alltag recht häufig vor. Kinder erleiden aufgrund von Unfug und Traumata häufig Knochenbrüche. Da ältere Menschen seltener an Knochenbrüchen leiden, besteht auch bei ihnen die Gefahr von Knochenbrüchen, wenn sie nicht aufpassen. Nach Auftreten eines Bruchs sollten wir rechtzeitig zur chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Auch die postoperative Pflege und Genesung sind sehr wichtig. Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Beckenfrakturen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Leben retten: Das oberste Prinzip der Ersten Hilfe am Ort eines schweren Traumas besteht darin, Leben zu retten. Wenn festgestellt wird, dass der Herzschlag oder die Atmung des Verletzten aufgehört hat oder kurz davor ist, aufzuhören, sollten sofort eine externe Brustkompression und künstliche Beatmung durchgeführt werden. die Atemwege bewusstloser Patienten sollten offen gehalten werden und Fremdkörper in ihrem Oropharynx sollten umgehend entfernt werden; Patienten mit Bewusstseinsstörungen können eine Akupunktur an den Akupunkturpunkten Ren Zhong und Bai Hui erhalten; Bei Opfern offener Frakturen kann es zu starken Blutungen an der Wunde kommen, die im Allgemeinen durch das Anlegen von Druckverbänden gestillt werden können. Wenn bei Patienten mit schweren Blutungen eine Aderpresse verwendet wird, um Blutungen zu stoppen, muss der Zeitpunkt des Anlegens der Aderpresse aufgezeichnet werden. Außerdem sollte die Aderpresse alle 30 Minuten (jeweils 30 bis 60 Sekunden) gelockert werden, um eine Ischämie und Nekrose der Gliedmaßen zu verhindern. Wenn Sie auf einen Patienten mit den oben genannten lebensbedrohlichen Frakturen treffen, sollte dieser schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. 2. Wundbehandlung: Neben der schnellen und fachgerechten Blutstillung sollten offene Wunden auch umgehend mit steriler Gaze oder einem sauberen Tuch verbunden werden, um eine weitere Kontamination der Wunde zu verhindern. Fremdkörper auf der Wundoberfläche sollten entfernt werden und die freiliegenden Bruchenden sollten nicht in die Wunde gedrückt werden, um eine Kontamination tiefer Gewebe zu vermeiden. Wenn es die Umstände erlauben, spülen Sie die Wunde mit Kaliumpermanganat oder anderen Desinfektionsmitteln und verbinden und fixieren Sie sie anschließend. 3. Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es nach einem Bruch? Einfache Fixierung: Eine rechtzeitige und korrekte Fixierung der gebrochenen Gliedmaße während der Ersten Hilfe vor Ort kann die Schmerzen des Verletzten und weitere Schäden am umliegenden Gewebe lindern und zudem den Transport und die Übergabe des Verletzten erleichtern. Die Fixierung während der Notfallbehandlung ist jedoch vorübergehend. Aus diesem Grund sollten Einfachheit und Wirksamkeit angestrebt werden. Eine genaue Reposition der Fraktur ist nicht erforderlich. 4. Sicherer Transport: Nach der oben beschriebenen Ersten Hilfe vor Ort sollte der Verletzte schnell und sicher zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Während des Transfers sollten Sie sich sanft und gleichmäßig bewegen, um Vibrationen und Schäden an der verletzten Gliedmaße zu vermeiden und so die Schmerzen der verletzten Person zu lindern. Achten Sie auf Wärme und entsprechende Beschäftigung. Oben haben wir die wichtigsten Punkte der postoperativen Versorgung von Frakturen und die grundlegenden Erste-Hilfe-Maßnahmen nach dem Auftreten einer Fraktur besprochen, damit jeder ein tieferes Verständnis von Frakturen hat. Wenn Sie auf einen Menschen mit einer Fraktur treffen, sollten Sie zunächst grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen, den Patienten entspannen lassen und auf das Eintreffen des Rettungspersonals warten. Auch beim täglichen Sport sollten Sie auf moderate Bewegung achten, um Knochenbrüchen vorzubeugen. |
<<: Was sind die Pflegemethoden für Knöchelfrakturen
>>: Worauf muss ich beim Sport mit einem Beinbruch achten?
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurg...
Der starke Schneefall ist vorbei und das Wetter w...
Viele Patientinnen leiden unter einer Brusthyperp...
Relevante orthopädische Experten sagten, dass es ...
Eine chronische Harnwegsinfektion ist eine Infekt...
Es gibt viele Gründe, die im Leben zu Analfissure...
In der modernen Gesellschaft haben viele Familien...
Mastitis ist in der klinischen Praxis eine häufig...
Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...
Was ist sklerosierende Osteomyelitis? 1. Die Ursa...
Eine Achillessehnenentzündung kann durch Überbean...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Knoc...
Schwangerschaft nach Lebertransplantation: Die er...