Welche Lebensmittel sind gut bei einer Achillessehnenentzündung? Viele Freunde kennen das Thema Achillessehnenentzündung. Eine Achillessehnenentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen, die die Gesundheit von Sportlern gefährden. Bei solchen Patienten ist die Ernährung von entscheidender Bedeutung. Welche Lebensmittel sind also gut bei einer Achillessehnenentzündung? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung. Wählen Sie zunächst eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen: Kohlenhydrate können Ihren Körper besser mit Energie versorgen als Proteine. Achten Sie daher am besten darauf, dass der Schwerpunkt der von Ihnen ausgewählten Snacks auf Kohlenhydraten liegt. Einfache Kohlenhydrate sind am besten, da sie leichter aufgenommen werden als komplexe Kohlenhydrate. Zweitens: Essen Sie mehr kollagenreiche Lebensmittel. Beispielsweise Tierhäute und Tiersehnen. Gewöhnliche Schweinehaut und Schweinesehnen haben eine bessere Wirkung. Tatsächlich legen wir lediglich mehr Wert auf Nahrungsergänzungsmittel und müssen auf dieser Grundlage weiterhin auf die Nährstoffausgewogenheit achten. Eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung reicht aus, um Sie zufrieden zu stellen. Es besteht kein Grund, auf den Verzehr von Hühnchen und Fisch zu verzichten, solange ausreichend Proteine vorhanden sind. Drittens stehen Sojaprodukte wie Tofu und fermentierte schwarze Bohnen in den Regalen mit Reformhäusern normalerweise an der auffälligsten Stelle. Sie sind reich an Soja-Isoflavone, Vitamin E und Kalzium. Neben der Schonung des Herz-Kreislauf-Systems ist auch ihre knochenstärkende Wirkung mit der von Milch vergleichbar. Kohlenhydrate versorgen Ihren Körper besser mit Energie als Proteine. Achten Sie daher am besten darauf, dass die von Ihnen gewählten Snacks viele Kohlenhydrate enthalten. Einfache Kohlenhydrate sind am besten, da sie leichter aufgenommen werden als komplexe Kohlenhydrate. Generell sollten Sie frittierte, gegrillte, zu salzige und zu süße Speisen meiden. Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen lösen und eine aromatische, den Geist belebende Wirkung haben, wie etwa Panax Notoginseng, Weißdorn, Patchouli, Allium Macrostemon, Hirtentäschel usw. Darüber hinaus ist der Verzehr von mehr frischem Gemüse, Obst und Bohnen eine gute Wahl. In den späteren Stadien der Krankheit ist es ratsam, nahrhafte Nahrungsmittel wie Weintrauben, schwarze Bohnen, Wolfsbeeren, Longans, Schildkrötenfleisch usw. zu sich zu nehmen. Vermeiden Sie scharfe, fettige und andere schwere Aromen sowie anregende Nahrungsmittel mit Tabak und Alkohol. |
<<: Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?
>>: Was sind die täglichen Ernährungspunkte bei einer Achillessehnenentzündung?
Behandlung der ankylosierenden Spondylitis: Zu de...
Bei Patienten mit Femurkopfnekrose, insbesondere ...
Die derzeit am häufigsten eingesetzte Methode zur...
Experten analysieren die vier Hauptursachen für z...
Seien Sie vorsichtig, denn Ihre Freundin könnte S...
Jeder sollte auf die Symptome einer Hydronephrose...
Nach traditionellen Vorstellungen sollte die Init...
Der Orgasmus ist der Höhepunkt extremer Lust, den...
Die O-Form der Beine dürfte jedem ein Begriff sei...
Das Auftreten von Plattfüßen beeinträchtigt den A...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Viele Patienten sind verwirrt: Was sind die Ursac...
Patienten mit Frakturen müssen rechtzeitig behand...
Es ist wichtig, einige Möglichkeiten zur Vorbeugu...
Die fünf Stadien der ankylosierenden Spondylitis ...