Welche Vorteile bietet die Einnahme von Antibabypillen? Antibabypillen verhindern eine Schwangerschaft durch Arzneimittelwirkungen. Bei den Antibabypillen unterscheidet man zwischen Antibabypillen für den Mann und Antibabypillen für die Frau. Verhütungsmittel für Männer wirken im Allgemeinen, indem sie die Spermienproduktion hemmen und so die Anzahl der Spermien verringern, was zur Folge hat, dass nur wenige oder gar keine Spermien vorhanden sind und eine Empfängnis unmöglich wird. Es gibt viele Arten von Verhütungsmitteln für Frauen. Die häufigsten sind kurzwirksame Verhütungsmittel, langwirksame Verhütungsmittel und schnellwirksame Verhütungsmittel.
Erstens wird die Qualität verbessert und die Nebenwirkungen werden reduziert Die heutigen Antibabypillen unterscheiden sich stark von den früheren Antibabypillen. Der Östrogengehalt wurde um 80 % und der Progesterongehalt um 90 % reduziert. Die heutigen Antibabypillen haben viele Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Blutgerinnselbildung und Herzerkrankungen nicht mehr. Natürlich sind Antibabypillen nicht so harmlos wie eine Flasche Wasser. Bei einer kleinen Anzahl von Frauen mit Bluthochdruck oder Diabetes können auch Symptome wie Übelkeit, Menstruationszyklusstörungen oder Stimmungsschwankungen auftreten. Doch im Allgemeinen sind moderne Verhütungsmittel für die körperliche Gesundheit der Frau grundsätzlich unbedenklich.
Zweitens kann es die Menge der Menstruation effektiv kontrollieren Orale Kontrazeptiva können Östrogen und Progesteron langsam freisetzen und so den Körper daran hindern, diese beiden Hormone zu produzieren. Dadurch wird der Eisprung in den Eierstöcken verhindert, der den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllt. Sie können den Menstruationszyklus regelmäßiger machen, das Menstruationsvolumen verringern und das prämenstruelle Syndrom wie Blähungen und Brustschmerzen lindern.
Drittens kann es die Haut glatter machen Die verschiedenen in der Antibabypille enthaltenen Hormone können zudem für eine glattere Haut sorgen und tragen wesentlich zur Verbesserung der Hautgesundheit bei, ein Effekt, der in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde.
Viertens verringert es die Möglichkeit von Krebs Der unerwartetste Effekt von Antibabypillen ist, dass sie Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs verhindern können. Die Einnahme von Antibabypillen kann das Risiko von Frauen, an Eierstockkrebs zu erkranken, um 40 % senken, bei langfristiger Einnahme kann das Risiko sogar um bis zu 80 % gesenkt werden. Auch Dickdarmkrebs kann durch die Pille verhindert werden. Derzeit sind viele Arten von Verhütungsmitteln erhältlich. Auch wenn bei der Einnahme eines bestimmten Verhütungsmittels einige Nebenwirkungen auftreten, gibt es viele Möglichkeiten, ein anderes Verhütungsmittel zu nehmen, das die gleiche gute Wirkung haben kann. Erwägen Sie andere Verhütungsmethoden. Orale Verhütungsmittel bieten eine zusätzliche Option für die Familienplanung und die Entscheidung, ob Sie Kinder haben möchten. |
<<: So verhindern Sie Nebenwirkungen der Antibabypille
>>: Wie benutzt man Kondome für Mädchen?
Viele Frauen dürften gehört haben, dass viele Men...
Ich glaube, jeder weiß, dass Osteoporosepatienten...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Die steigende Zahl von Patientinnen mit Brusthype...
Als Rektumpolypen bezeichnet man als Sammelbegrif...
Wie viel kostet die vollständige Behandlung einer...
Viele Paare probieren während ihres Sexuallebens ...
Verschiedene Arten von Rippenfellentzündungen hab...
Wenn eine Krankheit auftritt, die schwer zu behan...
Eine Verdickung des Pleurafells wird durch eine R...
Hämorrhoiden sind klinisch gesehen Hämorrhoiden u...
Die Zahl der Menschen, die an einem Vorhofseptumd...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häu...
Welche Art von Operation ist bei Verbrennungen am...