Obwohl Verhütungsmittel praktisch sind, bringen sie für Frauen auch viele Nebenwirkungen mit sich. Freundinnen sollten lernen, wie sie den Nebenwirkungen von Verhütungsmitteln vorbeugen können.
1. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schwäche Dies tritt häufig auf, wenn Sie mit der Einnahme des Arzneimittels beginnen. Wenn diese Reaktion auftritt, können Sie einerseits starken Tee trinken, kandierten Ingwer oder eingelegte Gurken kauen; andererseits müssen Sie darauf bestehen, das Arzneimittel wie verschrieben einzunehmen. Wenn sich der Körper an das Arzneimittel gewöhnt, verschwindet die Reaktion allmählich. Bei manchen Frauen mit schwereren Reaktionen können die folgenden reaktionshemmenden Medikamente sinnvoll sein: Vitamin B6, jeweils 20 mg, dreimal täglich; Vitamin C, jeweils 100 mg, dreimal täglich; Antireaktionstabletten, jeweils 1 Tablette, dreimal täglich; Tabletten mit zusammengesetztem Aluminiumhydroxid oder Hefetabletten, jeweils 1 Gramm, einmal täglich, zusammen mit Verhütungsmitteln einzunehmen.
2. Vermehrter und dünner Vaginalausfluss Es tritt häufig nach der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln auf. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn zu viel Weißfluss auftritt, können Sie jeden Abend eine Tablette mit chinesischer Medizin in die Vagina einführen.
3. Intermittierende Vaginalblutungen Dies tritt häufig auf, wenn eine Dosis der Antibabypille vergessen wurde. Normalerweise hört die Blutung auf und Ihre Menstruationsperiode normalisiert sich wieder, wenn Sie die Pille weiterhin pünktlich einnehmen. Natürlich kannst du deinen Arzt auch bitten, die Medikation anzupassen oder auf andere Verhütungsmittel umzusteigen. Tritt beispielsweise nach der Einnahme des Verhütungsmittels Nr. 2 eine Blutung auf, kannst du auf das Verhütungsmittel Nr. 1 umsteigen.
4. Ausbleiben der Menstruation oder sogar Amenorrhoe Dieser Zustand hat keine großen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und ist oft vorübergehend. Wenn Ihre Regelblutung drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen, andere Verhütungsmaßnahmen ergreifen und die Einnahme des Medikaments wieder aufnehmen, nachdem die Menstruation von selbst wieder eingesetzt hat. Wenn innerhalb eines Monats nach Absetzen des Medikaments immer noch keine Menstruation eintritt, sollten Sie Ihren Arzt bitten, basierend auf den Untersuchungsergebnissen Medikamente wie Medroxyprogesteronacetat, kombiniertes Progesteron oder Menstruationsinduktionstabletten zu verwenden, um die Menstruation herbeizuführen. Danach sollten Sie auf andere Verhütungsmittel umsteigen.
5. Zu schnelle Gewichtszunahme Liegen Ödeme vor, sollten harntreibende Medikamente und salzarme Kost eingesetzt werden, bei weiterer deutlicher Gewichtszunahme sind die Medikamente abzusetzen und stattdessen andere Verhütungsmethoden anzuwenden.
6. Braune Flecken im Gesicht Normalerweise verschwindet es nach Absetzen des Medikaments allmählich. Wenn Sie Vitamin B oder Vitamin C einnehmen, ist die Wirkung besser.
7. Brustschmerzen Im Allgemeinen kann die Dosierung reduziert werden. Bei schwerwiegenden Fällen sollten Sie das Absetzen des Medikaments und die Wahl anderer Verhütungsmethoden in Betracht ziehen. Ich hoffe, dass die oben aufgeführten Inhalte Ihnen dabei helfen, Verhütungsmittel richtig anzuwenden und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. |
<<: Analyse der vier größten Missverständnisse, die Frauen über orale Verhütungsmittel haben
>>: Vier Vorteile der Einnahme von Antibabypillen
Eine Knochenhyperplasie des Knies kann durch Über...
Ein Nasenbeinbruch kann an lokalen Deformierungen...
Das Hauptsymptom eines Nierenkolikens sind Schmer...
Rektumpolypen sind ein allgemeiner Begriff für al...
Bei der Venenthrombose der unteren Extremitäten h...
Genetische Faktoren sind eine der Ursachen für Os...
Wenn Sie während des Wachstums- und Entwicklungsp...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Band...
Heutzutage ergreifen viele Menschen grundsätzlich...
Zu den chirurgischen Methoden bei Nierensteinen g...
Können Brustzysten geheilt werden? Brustzysten si...
Jede Frau möchte ein Paar makellose Beine haben. ...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen Soja...
Schmerzen im Lendenbereich werden durch chronisch...
Können Knochenbrüche geheilt werden? Knochenbrüch...