Was soll ich tun, wenn ich einen Kalziummangel habe, aber Nierensteine ​​und keine Kalziumtabletten einnehmen kann?

Was soll ich tun, wenn ich einen Kalziummangel habe, aber Nierensteine ​​und keine Kalziumtabletten einnehmen kann?

Wenn ein Patient an Kalziummangel leidet und zusätzlich an Nierensteinen leidet, ist es grundsätzlich nicht empfehlenswert, blind Kalziumpräparate einzunehmen. Denn dadurch kann es zu einem Anstieg der Serum-Calciumionen-Konzentration im Körper und damit zu einer stärkeren Belastung der Nieren kommen.

1. Allgemeine Behandlung: Bei leichten bis mittelschweren Nierensteinen kann die Ausscheidung durch vermehrtes Trinken und entsprechende Bewegung gefördert werden. Was Ihre Ernährung betrifft, können Sie mehr Nahrungsmittel essen, die reich an Vitamin D sind, wie Lebertran, Eigelb und Meeresfrüchte, was die Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme von Kalzium verbessert.

2. Chirurgische Behandlung: Wenn der Zustand des Patienten ernst ist und die oben genannten Methoden die Symptome nicht lindern können, muss zur Behandlung eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie oder eine perkutane Nephrolithotomie in Betracht gezogen werden. Nach der Operation müssen Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um Ihren Genesungsprozess zu verstehen und Ihren Behandlungsplan rechtzeitig anzupassen.

3. Weitere Maßnahmen: Zusätzlich zu den oben genannten Behandlungen können Sie nach ärztlicher Verordnung auch Medikamente wie Kalium-Natriumcitrat-Granulat, Lanthancarbonat-Kautabletten usw. zur Auflösung der Steine ​​einnehmen. Darüber hinaus können Sie zur Behandlung auch eine Prednisolonacetat-Injektion in Kombination mit Tamsulosinhydrochlorid-Retardkapseln und anderen Medikamenten wählen, die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen haben können.

Wenn solche Probleme auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Nach der Feststellung der konkreten Krankheitsursache sollten Sie aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, um gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Sie sollten auch darauf achten, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten und langes Aufbleiben sowie Überarbeitung zu vermeiden.

<<:  Worauf ist bei der Nachbehandlung nach minimalinvasiver Nierensteinchirurgie zu achten?

>>:  Was soll ich tun, wenn sich aus einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zunächst eine ankylosierende Spondylitis entwickelt?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Brustmyome?

Einige unserer Freundinnen entwickeln Brustmyome,...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Plattfüße hat?

Bei Kindern ist die Korrektur von Plattfüßen rela...

Ursachen und Symptome von Myositis ossificans und Osteophyten

Zwischen der Myositis ossificans und der Knochenh...

Die wichtigsten Behandlungsmethoden für zervikale Spondylose

Eine zervikale Spondylose ist für unser Leben und...

Welche Schäden entstehen Patienten durch einen Hallux valgus normalerweise?

Unter den Erkrankungen der Fingergelenke ist der ...

Experten erklären einige Hausmittel gegen Sehnenscheidenentzündung

Eine sehr häufige Erkrankung ist die Sehnenscheid...

Kann Rachitis geheilt werden?

Alle Mütter mit Babys wissen, dass der Arzt ihrem...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind ein Geheimnis, über das viele M...

Welche Medikamente gibt es für die Frozen Shoulder?

Welche Medikamente gibt es für die Frozen Shoulde...

Ist die Behandlung von Gallensteinen teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung von Gallenstei...

Welche Methoden zur Differentialdiagnose einer Synovitis gibt es?

Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...

Wussten Sie, dass äußere Hämorrhoiden so schädlich sein können?

Welche Gefahren bergen äußere Hämorrhoiden? Möcht...

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Ste...