Da es sich bei der Sakroiliitis um eine degenerative Alterserkrankung handelt und es derzeit keine Heilung gibt, wird diese Krankheit die Patienten ihr ganzes Leben lang begleiten. Dies klarzustellen bedeutet nicht, dass wir nichts tun können. Tatsächlich lässt sich die Sakroiliitis kontrollieren und ihre Entwicklung verzögern, indem wir unseren Lebensstil und unsere Trainingsgewohnheiten anpassen, indem wir einfaches und leichtes Rehabilitationstraining und die entsprechende Medikation kombinieren. Wie kann man also einer Sakroiliitis vorbeugen? 1. Physiotherapie eignet sich besonders für Patienten, deren Symptome durch bestehende Behandlungen nicht verbessert werden können. Es kann die Muskelkraft verbessern, die Gelenke effektiv pflegen und die Energieeinsparung fördern. Nach der Physiotherapie erlebte der Patient eine deutliche Verbesserung seiner Schmerzen, seiner Funktionsfähigkeit und seiner allgemeinen Lebensqualität. Darüber hinaus ist körperliche Betätigung auch für Patienten mit Sakroiliitis eine wirksame Methode. So wurde beispielsweise gezeigt, dass Übungen, die auf den Quadrizeps abzielen, Schmerzen lindern und die Gelenkfunktion verbessern. 2. Auch Übungen zur Steigerung der Muskelkraft sind sehr hilfreich. So kann beispielsweise ein verstärktes Krafttraining des Quadrizeps die Stabilität des Kniegelenks erhöhen, eine abnormale Belastung des Kniegelenks verringern und die Entstehung einer Sakroiliitis verhindern oder verzögern. 3. Eine Gewichtsabnahme ist eine sehr wirksame Methode zur Vorbeugung einer Sakroiliitis, insbesondere bei übergewichtigen Patienten. Das Gewicht des Patienten korreliert positiv mit der Schwere der Sakroiliitis. Durch eine Gewichtsabnahme kann nicht nur die Belastung des Tibiofemoralgelenks des Knies verringert werden, sondern auch die Belastung des Patellofemoralgelenks. Dadurch kann das Auftreten der Krankheit verhindert, die Symptome gelindert und das Fortschreiten der Krankheit verzögert werden. 4. Übungen, die die Beweglichkeit der Gelenke erhöhen, sind ebenfalls entscheidend für die Vorbeugung einer Sakroiliitis. Sie können Steifheit lindern, die Beweglichkeit der Gelenke erhöhen und Weichteilkontrakturen vorbeugen. |
<<: Gute Möglichkeit, Sakroiliitis zu behandeln
>>: Behandlungsmethoden bei Sakroiliitis
Jeder, der schon einmal unter einem zerebralen Va...
Viele Frauen leiden unter Brustmyomen und aufgrun...
Die rheumatische Frozen Shoulder wird hauptsächli...
Wenn wir uns unwohl fühlen, suchen wir im Allgeme...
Welche Pflegemethoden gibt es bei Fersensporn? Fe...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...
Ich glaube, dass Sportliebhaber mit dem Begriff W...
Ich glaube, dass bei vielen schwangeren Müttern d...
In der modernen Gesellschaft ist die Frozen Shoul...
Einsamkeit ist ein Gift und ein Aphrodisiakum 1. ...
Was sind die Symptome einer Fasziitis? Fasziitis ...
Das Hormonsystem spielt eine wichtige Rolle bei d...
Gibt es in der heutigen Welt, in der Sex so offen...
Was ist ein angeborener Herzfehler? 1. Angeborene...
Knochenbrüche sind eine sehr häufige Erkrankung, ...