Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen einer Costochondritis? Costochondritis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Angesichts des zunehmenden Drucks in unserem Leben beginnen viele Menschen heutzutage, verzweifelt zu arbeiten und ihre Gesundheit zu überstrapazieren. Von Costochondritis sind Menschen betroffen, die über einen längeren Zeitraum Gewicht auf ihren Oberarmen tragen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten klinischen Manifestationen einer Costochondritis. 1. Patienten verspüren im Frühstadium der Erkrankung Schmerzen in der Brust. Nach einigen Tagen treten Schwellungen, Vorwölbungen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen im betroffenen Rippenknorpel auf. Der Ort des Auftretens ist meist der 2. bis 4. Rippenknorpel neben dem Brustbein, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten ist, gelegentlich kann es auch im Rippenbogen vorkommen. 2. Diese Krankheit betrifft oft eine einzelne Rippe, gelegentlich sind jedoch mehrere Rippen oder beide Seiten der Rippen gleichzeitig betroffen. 3. Es besteht eine offensichtliche lokale Empfindlichkeit und der Schmerz strahlt in das Schulterblatt bzw. die seitliche Schulter, den Oberarm und die Achselhöhle des Rückens aus. Die Schmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten, Aktivität, Aufrichten der Brust und Müdigkeit verschlimmert. 4. Akute Fälle können plötzlich auftreten und Symptome wie stechende Schmerzen, pochende Schmerzen oder Schmerzen in der Brust aufweisen. 5. Die Erkrankung beginnt langsam und die Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel wird bogenförmig, geschwollen und schmerzt dumpf, ohne dass sich die Haut verändert. 6. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an. Da sich die Läsion im oberen Teil der Brust befindet, treten auch Schmerzen in der Brust auf derselben Seite auf, und Patientinnen denken fälschlicherweise, sie hätten Brustschmerzen und suchen einen Arzt auf. 7. Eine infektiöse Costochondritis verursacht Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen der betroffenen Haut, wobei Brustschmerzen das Hauptsymptom sind. Dies ist normalerweise das erste Symptom und der Schweregrad variiert. Aufgrund der Schmerzen in der Brust haben die Patienten Angst davor, tief einzuatmen oder zu husten, was leicht zu einer Lungeninfektion führen kann. Durch Weichteilnekrose können Abszesse entstehen und durch das Platzen von Abszessen können sich Sinuskanäle bilden. Patienten weisen häufig offensichtliche Symptome einer systemischen Infektion auf. 8. In der traditionellen chinesischen Medizin gehört die Costochondritis zur Kategorie „Brustschmerzen“ und „Knochenschmerzen“, und ihre Entstehung kann in innere und äußere Ursachen unterteilt werden. Zu den inneren Ursachen zählen eine Stagnation des Leber-Qi, eine Stagnation des Qi und ein Mangel an Blut, eine Disharmonie zwischen dem äußeren und inneren Ying und Wei, ein Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang sowie ein Nährstoffmangel in Sehnen und Knochen. Zu den äußeren Ursachen zählen Brustprellungen, das Eindringen von Wind, Kälte und Feuchtigkeit sowie die Blockierung der Sehnen und Kollateralen, was zu einer Behinderung der Qi- und Blutzirkulation, Schmerzen und der Bildung von Brust- und Flankenknochenarthritis führt. 9. Der Schmerz tritt erneut auf, wenn der Patient müde ist, und der Beginn kann akut oder langsam sein. 10. Eine Costochondritis strahlt manchmal in die Schultern, den Rücken, die Achselhöhlen, den Nacken und die Brust aus und verursacht manchmal ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Die Schmerzen lassen nach, wenn man sich ausruht oder auf der Seite liegt, und werden durch tiefes Atmen, Husten, flaches Liegen, Aufrichten des Brustkorbs und nach Ermüdung verschlimmert. Eine Costochondritis wird im Allgemeinen nur symptomatisch behandelt, beispielsweise durch die Einnahme von Schmerzmitteln, heißen Kompressen, Physiotherapie oder einer lokalen Procainblockade. Auch die systemische oder topische Verabreichung von Kortikosteroiden kann zur Linderung der Symptome beitragen. Wenn die Schmerzen durch eine längerfristige medikamentöse Behandlung nicht gelindert werden können, die Stimmung und die Arbeitsfähigkeit des Patienten beeinträchtigt sind oder lokale bösartige Tumoren nicht ausgeschlossen werden können, kann eine Rippenknorpelresektion erwogen werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Costochondritis?
>>: Was sind die frühesten Symptome einer Costochondritis?
Wir können uns nicht dafür entscheiden, an Kiefer...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Pat...
Bei der sogenannten Proktitis handelt es sich, la...
Knochenhyperplasie, die wir allgemein als Knochen...
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...
Wie verläuft der Degenerationsprozess bei einem B...
Die zervikale Spondylose ist eine sehr häufige or...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Nach der Geburt eines Kindes sollten Paare beim G...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Eine rechtzeitige und richtige Behandlung des Hal...
Das Auftreten der Krankheit bringt große Probleme...