Rachitis ist in der klinischen Praxis eine häufige Erkrankung. Viele Säuglinge und Kleinkinder leiden aus verschiedenen Gründen an Rachitis. Nach der Erkrankung kommt es bei dem Baby zu Entwicklungsstörungen. Rachitis ist sehr schädlich, deshalb sollten Eltern die Ursache herausfinden und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Viele Eltern möchten wissen, ob die Krankheit ansteckend ist und ob Rachitis auf andere übertragen werden kann. Bei dieser Krankheit handelt es sich nicht um eine Infektionskrankheit. Die Ursachen für Rachitis sind folgende. Ursachen von Rachitis: 1. Unzureichende Sonneneinstrahlung; 2. Unzureichende Vitamin-D-Zufuhr; 3. Zu niedriger Kalziumgehalt oder falsches Kalzium-Phosphor-Verhältnis; 4. Erhöhte Anforderungen; 5. Einfluss von Krankheiten und Medikamenten. Klinische Manifestationen: Vitamin-D-Mangel-Rachitis ist hauptsächlich durch Knochenveränderungen, Muskelerschlaffung und unspezifische neuropsychiatrische Symptome gekennzeichnet. Eine schwere Rachitis kann das Verdauungssystem, die Atemwege, den Kreislauf und das Immunsystem beeinträchtigen und auch die geistige Entwicklung von Kindern beeinflussen. Klinisch wird es in das Anfangsstadium, das akute Stadium, das Erholungsstadium und das Folgestadium unterteilt. Die Anfangsphase, die intensive Phase und die Erholungsphase werden zusammen als aktive Phase bezeichnet. Patienten mit Rachitis müssen Vitamin D ergänzen: Nehmen Sie Vitamin D zunächst täglich oral ein und stellen Sie nach einem Monat auf eine vorbeugende Dosis um. Nehmen Sie es während der Stimulationsphase oral ein und wechseln Sie nach einem Monat Einnahmezeit zur vorbeugenden Dosis. Wenn Sie die Einnahme nicht durchhalten können oder unter Durchfall leiden, können Sie Vitamin D als hochdosierte Intensivtherapie intramuskulär einnehmen und nach einem Monat auf eine vorbeugende orale Einnahme umstellen. Nehmen Sie 4 bis 5 Tage vor der intramuskulären Injektion oral Kalziumpräparate ein, um iatrogene hypokalzämische Krämpfe zu vermeiden. |
<<: Pflanzliche Heilmittel gegen Rachitis
>>: Welche Symptome treten bei schwangeren Frauen bei Rachitis auf?
Der Schaden eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose l...
Kennen Sie die Merkmale der Schmerzen, die durch ...
Unter Weichteilverletzungen versteht man vor alle...
Auch Physiotherapie und Bewegungstherapie können ...
Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...
Viele Menschen leiden unter zerebralen Vasospasme...
Die zervikale Spondylose ist die häufigste orthop...
Die Schmerzen einer Ischialgie sind für die Patie...
Die traditionelle Behandlung von Glomustumoren be...
Blut im Stuhl ist ein häufiges Frühsymptom von Hä...
Bei einer häufigen orthopädischen Erkrankung häng...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige M...
Im Alltag achten wir vielleicht nicht darauf, ob ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...