Patienten mit Harnleitersteinen sollten auf ihre Ernährung achten

Patienten mit Harnleitersteinen sollten auf ihre Ernährung achten

Wie wir alle wissen, kommen Krankheiten aus dem Mund. Egal um welche Krankheit es sich handelt, sie hängt mehr oder weniger stark mit der Ernährung zusammen, und Harnleitersteine ​​bilden hier keine Ausnahme. Darüber hinaus verursachen Harnleitersteine ​​während des Anfalls Schmerzen und Koliken und führen zu erheblichem Leidensdruck. Daher muss jeder auf seine tägliche Ernährung achten. Schauen wir uns an, worauf Patienten mit Harnleitersteinen bei ihrer Ernährung achten sollten!

1. Essen Sie keine oxalatreichen Lebensmittel: Oxalatreiche Lebensmittel sollten nur in begrenzten Mengen verzehrt werden, darunter auch Gemüse wie Bohnen und Rüben. Vermeiden Sie auch Alkohol, grüne Paprika, schwarzen Tee usw.

2. Weniger Salz essen: Eine zu salzige Ernährung belastet die Nieren zusätzlich, zudem haben Salz und Kalzium im Körper eine synergistische Wirkung.

3. Essen Sie weniger Fleisch und Innereien: Der Fleischstoffwechsel produziert Harnsäure und Innereien sind ein purinreiches Lebensmittel. Durch Zersetzung und Stoffwechsel kommt es zu einem hohen Harnsäurespiegel im Blut, und Harnsäure ist der Hauptbestandteil der Steinbildung.

4. Essen Sie weniger Zucker: Nach dem Verzehr von Zucker steigt die Konzentration von Kalziumionen im Urin, Oxalsäure und Harnsäure an. Durch den erhöhten Säuregehalt des Urins können Calciumurat und Calciumoxalat leichter ausfallen und so die Bildung von Steinen begünstigen.

5. Achten Sie auf die Proteinzufuhr: Begrenzen Sie Ihre tägliche Aufnahme proteinreicher Lebensmittel auf 180 Gramm, darunter Fleisch, Käse, Hühnchen und Fisch.

6. Trinken Sie mehr Wasser: Egal, welche Art von Steinen Sie haben, die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme ist eine erhöhte Wasseraufnahme. Dies trägt dazu bei, die Konzentration von Kalziumionen und Harnsäure im Urin zu verdünnen und der Steinbildung vorzubeugen.

Bei den oben genannten Ernährungsregeln sollten Patienten mit Harnleitersteinen vorsichtig sein. Ich hoffe, dass alle dabei bleiben und wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Wie man sich bei Harnleitersteinen wissenschaftlich ernährt

>>:  Tipps zum richtigen Erkennen von Harnleitersteinen

Artikel empfehlen

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe: 8 Weisheiten für das Ehemanagement

Regel Nummer eins: Wählen Sie Ihren Partner freiwi...

Was tun, wenn die Sehnenscheidenentzündung des Daumens erneut auftritt?

Was soll ich tun, wenn die Sehnenscheidenentzündu...

Können Menschen mit rheumatoider Arthritis einen Ventilator verwenden?

Können Menschen mit rheumatoider Arthritis einen ...

Wie kann ich feststellen, ob ich eine O-Form der Beine habe?

Heutzutage kommt es immer häufiger zu O-förmigen ...

Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell heilen?

Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell h...

Behandlungsmöglichkeiten für rheumatoide Arthritis

Die Behandlung von rheumatoider Arthritis umfasst...

Ursachen der Knochenhyperplasie erkennen und frühzeitig vorbeugen!

Welche Faktoren verursachen eine Knochenhyperplas...

Worauf sollten Sie nach einem Bruch achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...

Welches Medikament kann eine Urethritis schneller heilen?

Es gibt keine absolut schnellste Heilung für Uret...

Wie viel kostet die Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Patienten mit einer Achillessehnenentzündung mach...

Urethritis sollte darauf achten, welche Essgewohnheiten

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollte bei eine...

Ist ein Knochensporn die Hauptursache für eine Zerrung der Lendenmuskulatur?

Sind Knochensporne die Hauptursache für eine Zerr...

Die Gefahren einer schweren Arthrose

Wenn eine Arthrose auftritt, birgt sie große verb...