Die wichtigsten Gefahren der zervikalen Spondylose

Die wichtigsten Gefahren der zervikalen Spondylose

Es treten orthopädische Erkrankungen auf, eine davon ist die zervikale Spondylose. Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, ist es wichtig, diese rechtzeitig zu heilen und den Zustand unter Kontrolle zu bringen. Was sind also die wichtigsten schädlichen Erscheinungsformen einer zervikalen Spondylose ? Erfahren Sie mehr darüber im folgenden Artikel.

1. Bluthochdruck: Die Schäden einer zervikalen Spondylose können das Auftreten von Bluthochdruck verursachen. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose treten häufig Schwindelgefühle oder Vertigo, ein steifer Nacken und starke Beschwerden in Schultern und Rücken auf. Mehrfache Verrenkungen der Halswirbelsäule können mit einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Herzrhythmusstörungen einhergehen. Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose leiden häufig unter Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, allgemeiner Müdigkeit, Lethargie, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Tinnitus, verschwommenem Sehen und Reizbarkeit.

2. Schluckbeschwerden: Das obere Ende der Speiseröhre liegt neben dem sechsten Halswirbel. Wenn der sechste Halswirbel hyperplastisch wird, komprimiert und reizt er die Speiseröhre, was möglicherweise zu Entzündungen und Ödemen im Bereich der Speiseröhre führt. Patienten mit zervikaler Spondylose verspüren beim Essen ein Fremdkörpergefühl.

3. Blähungen und Verstopfung: Bei einigen Patienten mit zervikaler Spondylose werden die nahegelegenen sympathischen Halsnerven stimuliert und geschädigt. Die Empfindungen werden an das Gehirn weitergeleitet und die Erregbarkeit der betreffenden Nerven wird gesteigert, was zu einer Verlangsamung der Magen-Darm-Motilität der von ihnen gesteuerten inneren Organe führt. Daher können die Schäden einer zervikalen Spondylose auch zu Blähungen und Verstopfung führen.

4. Tachykardie: Die Schäden einer zervikalen Spondylose können auch Herzbeschwerden verursachen, die hauptsächlich durch die Stimulation der vierten Nervenwurzel durch eine zervikale Knochenhyperplasie verursacht werden, die mit der plötzlichen Änderung der Halsposition zusammenhängt.

Zusammenfassend wurden hauptsächlich die häufigsten schädlichen Erscheinungsformen der zervikalen Spondylose besprochen. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein umfassendes Verständnis der diesbezüglichen Kenntnisse zur zervikalen Spondylose hat und auf die Existenz einer zervikalen Spondylose achtet. Wenn Sie weitere Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

<<:  Mehrere gängige Behandlungen für zervikale Spondylose im täglichen Leben

>>:  Die typischsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Wie unterscheidet man zwischen Hämorrhoiden und Rektumprolaps?

Wie unterscheidet man zwischen Hämorrhoiden und R...

Was sind die häufigsten Ursachen für die Bildung von Knochenspornen im Leben

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenspo...

Brauche ich wegen Ischias eine Operation?

Ist bei Ischias eine Operation erforderlich? Isch...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Hirnaneurysma-Operation?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Hirnaneu...

Je gestresster ein Mann ist, desto mehr mag er mollige Frauen

Je mehr Druck ein Mann hat, desto mehr mag er mol...

Die 4 besten privaten Dinge, die man nach dem Orgasmus tun kann

Wenn er von der Erregung der Ejakulation zurückko...

Wie viel kostet eine Hauttransplantation?

Wie viel kostet eine Hauttransplantation bei Verb...

Können Brustknoten verschwinden?

Können Brustknoten verschwinden? 1. Brustknoten k...

Nachsorge bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist heutzutage eine sehr häufige...

Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​gefährlich?

Kleine intrahepatische Gallengangssteine ​​sind i...

So verhindern und behandeln Sie Rachitis

Rachitis ist eine der häufigsten Kinderkrankheite...

Menstruationszyklus verrät sexuelle Lust einer Frau

Die physiologischen und psychologischen Veränderu...