Wie können wir eine Rippenfellentzündung heilen? Wenn im Laufe des Lebens eine Rippenfellentzündung auftritt, empfiehlt es sich, diese aktiv zu behandeln. Wird eine exsudative Pleuritis nicht rechtzeitig oder falsch behandelt, entwickelt sich schnell ein gekapselter Erguss. Deshalb erfahren wir heute, wie man eine Rippenfellentzündung heilt: Die Operation ist noch immer die wichtigste Behandlungsmethode bei Rippenfellentzündung, allerdings ist eine chirurgische Behandlung mit Risiken verbunden. Kommt es während der Operation zu einem Unfall, kann dies bei einer Rippenfellentzündung zu größeren Schäden führen. Daher ist nicht bei allen Patienten mit Rippenfellentzündung eine operative Behandlung möglich. Wenn sich der Zustand des Patienten bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, kann ihm zu einer chirurgischen Behandlung geraten werden. Neben der operativen Behandlung können bei einer Rippenfellentzündung auch Strahlen- und Chemotherapie zum Einsatz kommen. Bei der Behandlung einer Pleuritis im Spätstadium kann, wenn Strahlentherapie und Chemotherapie zum Einsatz kommen, die traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung eingesetzt werden. Ziel ist es, die Nebenwirkungen der Strahlen- und Chemotherapie zu reduzieren. Bei Patienten mit Rippenfellentzündung, deren Zustand ernst und deren Gesundheitszustand nicht gut ist, sollten Sie keine Strahlen- oder Chemotherapie anwenden. Bei gewaltsamer Anwendung wird der Körper des Patienten schwer geschädigt und er wird sehr geschwächt. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin: Das Zusammenmischen von Trichosanthes, Katzenaugenkaktus, Hasenohren, roten und weißen Pfingstrosenwurzeln, Helmkraut, Pinellia, Citrus aurantium, Platycodon, Morus alba und Süßholz und das gemeinsame Kochen zu einem Dekokt kann Qi regulieren, Meridiane freilegen, versöhnen und Hitze beseitigen. Es eignet sich besonders für Menschen mit Husten mit wenig Schleim, einem bitteren Geschmack im Mund und einem trockenen Hals. Sie können Trichosanthes kirilowii, Poria cocos, Zitronengrassamen, Morus alba-Rinde, Perilla frutescens, Mandarinenschale, Pinellia ternata, Zanthoxylum bungeanum, Allium macrostemon, Mandarinenschale und Süßholz kochen und einnehmen. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich zur Ausscheidung von Wasser und Flüssigkeit bei Personen angewendet, die unter Symptomen wie Atembeschwerden, Hustenschmerzen und fettigem, weißem Zungenbelag leiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Patienten mit Rippenfellentzündung bei der Behandlung ihrer eigenen Rippenfellentzündung zwischen drei Methoden wählen können: Medikamente, Operation, Chemotherapie und traditionelle chinesische Medizin. Da die Symptome und der Schweregrad einer Rippenfellentzündung bei verschiedenen Menschen unterschiedlich sind, sollten auch die angewandten Methoden von Person zu Person unterschiedlich sein. |
<<: Warum ist eine Rippenfellentzündung schwer zu behandeln?
>>: Was ist die TCM-Pflegemethode bei Rippenfellentzündung?
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sehr erns...
„Brusthyperplasie“ Ich denke, die meisten Freundi...
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, die ...
Als frischgebackene Eltern möchten Sie Ihren Kind...
Schließlich unterscheiden sich die außerehelichen...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die Genesung n...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...
Handelt es sich bei den dumpfen Schmerzen im rech...
Um unsere Gesundheit besser kontrollieren zu könn...
Ist den Patienten klar, worauf sie bei einer Knoc...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Wie erfolgt die Pflege nach einer Operation bei a...
Die Zahl der Patienten mit Krampfadern hat in den...
Wie viele Tage dauern die Schmerzen bei einer lei...