Ist eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion ansteckend?

Ist eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion ansteckend?

Eine Harnwegsinfektion ist eine hoch ansteckende Erkrankung der Harnwege. Ist einer der Ehepartner einmal krank, kann die Krankheit leicht auf den anderen übertragen werden. Daher sollten bei der Behandlung einer Harnwegsinfektion beide Ehepartner gleichzeitig behandelt werden. Ist eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion also ansteckend? Was ist der Hauptübertragungsweg?

Ist eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion ansteckend? Dies ist die größte Sorge jedes Patienten mit einer nicht durch Gonokokken hervorgerufenen Harnwegsinfektion. Wenn es ansteckend ist, sollte es vermieden werden. Nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen, die klinisch in akute und chronische Formen unterteilt werden können. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch sexuellen Kontakt, im Harnröhrensekret sind Gonokokken jedoch nicht nachweisbar. Klinisch äußert es sich in Symptomen wie Rötung und Schwellung der Harnröhrenöffnung sowie vermehrter Sekretion.

Übertragungsweg von Harnwegsinfektionen ohne Gonokokken:

1. Übertragung von der Mutter auf das Kind: Mütter mit einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion infizieren Neugeborene über den Geburtskanal. Darüber hinaus sind auch die Finger von Frauenärzten und Müttern ein wichtiger Übertragungsweg für Krankheitserreger auf Neugeborene. Bei intakten Eihäuten können Mykoplasmen aus dem Fruchtwasser, der Plazenta und dem fetalen Blut isoliert werden, was beweist, dass der Fötus auch im Mutterleib infiziert werden kann. Ist die Mutter mit Krankheitserregern infiziert, kann es beim Neugeborenen beim Durchgang durch den Geburtskanal zu Infektionen der Augen, des Rachens und der Geschlechtsorgane kommen, es kann sogar eine Lungenentzündung entstehen.

2. Übertragung durch sexuellen Kontakt: Durch sexuellen Kontakt mit Patienten oder Erregerträgern kann es zu einer Infektion kommen. Oder die Infektion kann beim Geschlechtsverkehr mit einer Person erfolgen, die an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis leidet. Sexuelle Störungen, frühes Sexualleben und die Nichtbenutzung von Kondomen können die Inzidenzrate erhöhen.

3. Indirekte Übertragung: Die Übertragung kann über Kleidung, Utensilien usw. erfolgen, was besonders häufig bei Kindern vorkommt. Auch nicht streng sterilisierte gynäkologische und geburtshilfliche Untersuchungsinstrumente können zu einem Übertragungsmedium werden. Zum Beispiel: Verwendung von Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern, Badewannen, Toiletten mit Wasserspülung usw. von Patienten mit einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion.

Das Obige ist eine Einführung in die Frage, ob eine nicht-gonorrhoische Harnwegsinfektion ansteckend ist. Zur Sicherheit von Mann und Frau sollte, wenn einer von beiden an einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion leidet, auch der andere Partner während der Behandlung auf die Untersuchung und Behandlung achten. Gleichzeitig sollten sie im Alltag auf die öffentliche Gesundheit achten, um eine Ansteckung mit einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion zu vermeiden.

<<:  Über Harnwegsinfektionen

>>:  Harnwegsinfektion bei Kindern

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit Osteomyelitis besonders achten?

Ich glaube, dass jeder, der mit Osteomyelitis ver...

Welche Pflegemethoden gibt es bei O-Beinen?

Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...

Spezifische Symptome einer Proktitis

Proktitis ist eine häufige Darmerkrankung mit häu...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung von Nebennierentumoren?

Das häufigste Problem der Nebennieren sind wahrsc...

Wissen Sie, was ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist?

Viele Menschen möchten wissen, was ein Bandscheib...

Welche Lebensmittel sollten bei Knochenhyperplasie nicht gegessen werden

Obwohl Knochenhyperplasie eine weit verbreitete E...

Wird Rachitis an die nächste Generation weitergegeben?

Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis?

Das Knochenmark spielt in unserem Körper die Roll...

Sechs Frauengeheimnisse, die Männer kennen müssen

Frauenpsychologie: Männer müssen wissen, was Frau...

Der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie

Sowohl Knochenhyperplasie als auch Knochensporne ...

Kann die chinesische Medizin eine akzessorische Brusterkrankung heilen?

Kann die chinesische Medizin eine akzessorische B...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung durch eine Operation geheilt werden?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...