Welche Lebensmittel sind gut bei einer Meniskusverletzung?

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Meniskusverletzung?

Bei jungen und mittelalten Menschen ist das Kniegelenk beim Strecken leicht äußeren Rotationskräften ausgesetzt, und es kann zu Meniskusverletzungen kommen. Die häufigste Verletzung ist der Innenmeniskus, wobei Längsrisse am häufigsten sind. Die Lage und Länge des Längsrisses sind von Patient zu Patient unterschiedlich und hängen hauptsächlich von der Schädigung des Hinterhorns der Taschentuchregion ab. Nach einer Meniskusverletzung sind die Gelenke des Patienten deutlich geschwollen und schmerzen bei Bewegungen. Welche Lebensmittel sind also gut bei einer Meniskusverletzung?

Leichte Meniskusverletzungen können mit einer Ernährungstherapie behandelt werden. Patienten können mehr Spareribs essen. Spareribs sind reich an Kalzium und Phosphor, was die Regeneration von Knochen und Gelenken unterstützen und auch dazu beitragen kann, Osteoporose nach einer Erkrankung vorzubeugen. Patienten können auch mehr Zitronen essen, die Hitze abführen und entgiften und sich positiv auf die Genesung der Knochen und Gelenke der Patienten auswirken. Sie können nicht nur die Ausscheidung stimulierender Faktoren fördern, sondern auch die Sekretion stimulierender Faktoren hemmen. Patienten können außerdem mehr braunen Zucker essen, der Schwellungen lindern, Schmerzen lindern und die Durchblutung fördern sowie Blutstauungen beseitigen kann.

Träger, Sportler und Bergarbeiter sind einem hohen Risiko von Meniskusverletzungen ausgesetzt. Bei der Arbeit oder beim Sport sind die unteren Gliedmaßen dieser Personen fixiert und die Kniegelenke befinden sich in einer gebeugten Position. Wenn sie plötzlich einer externen Rotationskraft ausgesetzt sind, hat der Meniskus keine Zeit, sich zurückzuziehen und wird durch die externe Rotationskraft zusammengedrückt, wodurch er reißt und Schaden verursacht.

Es gibt zwei Gründe für eine Meniskusverletzung. Die erste wird durch Gewalteinwirkung auf das Kniegelenk verursacht. Der zweite Grund besteht darin, dass beim Beugen des Kniegelenks die Außenrotationskraft plötzlich auf den Meniskus einwirkt und der Meniskus keine Zeit hat, sich zu degenerieren, was zu einer Meniskusverletzung führt. Daher muss jeder im täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken.

<<:  Kann eine Meniskusverletzung ohne Operation geheilt werden?

>>:  Synovitis: Ernährungsaspekte

Artikel empfehlen

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenv...

So bewegen Sie die Rückengelenke bei Arthritispatienten

Arthritispatienten können morgens nach dem Aufste...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Heutzutage sitzen viele Büroangestellte, die an S...

Der einfachste und bequemste Weg, Analpolypen zu erkennen

Während sich der Lebensstandard der Menschen verb...

Was ist der gesunde Menschenverstand zur Vorbeugung von Gallensteinen?

Obwohl Gallensteine ​​keine tödliche Krankheit da...

So vermeiden Sie Osteoporose

Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, bei d...

MRT-Untersuchung der zervikalen Spondylose

Die Magnetresonanztomographie, abgekürzt MRT, ist...

Wie man mit Gallenblasenpolypen trainiert

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...

Wie wirksam ist eine Sehnenscheidenentzündungsoperation?

Wie wirksam ist eine Operation bei einer Sehnensc...

Die Symptome von Hämorrhoiden sind normalerweise Blut im Stuhl.

Die allgemeinen Symptome von Hämorrhoiden sind Bl...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? Wie vi...

Kann man freundlichen Männern wirklich vertrauen?

Viele unverheiratete Frauen mögen immer noch Männ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...