Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine angeborene Fehlbildung des Herzens, die im Allgemeinen genetisch bedingt ist. Es kann allein oder zusammen mit anderen Arten von Herz-Kreislauf-Missbildungen auftreten. Die wirksamste Behandlungsmethode für einen Vorhofseptumdefekt ist eine Operation. Nach der Operation können einige Komplikationen auftreten. Daher ist nach der Operation eine gute Pflege erforderlich, um Folgeschäden zu vermeiden.

1. Arrhythmie. Nach der Operation kann es zu Herzrhythmusstörungen kommen. Es gibt verschiedene Arten, wie etwa Vorhofflimmern, häufige vorzeitige Vorhofschläge, häufige vorzeitige Vorhofschläge, Sinusbradykardie, Sinustachykardie usw., aber narbenabhängige Vorhoftachykardie und Vorhofflattern sind relativ am häufigsten.

2. Zu den Folgen einer Blockade gehört eine eingeschränkte Beweglichkeit, da sich der Druck im linken und rechten Raum vor der Blockade gegenseitig entlasten kann. Sobald die Blockade abgeschlossen ist, sind der linke und der rechte Vorhof nicht mehr miteinander verbunden und es kommt zu Druckänderungen.

3. Bei erhöhtem Lungenarteriendruck steigt der Druck kurzfristig weiter an, die Aktivitätstoleranz des Patienten nimmt ab und leichte Aktivitäten führen zu Engegefühl in der Brust und Asthma.

Überlegungen zur Operation bei Vorhofseptumdefekt:

1. Sie müssen sich nach der Operation ausreichend ausruhen. Insbesondere während der Operation ist die Wahrscheinlichkeit einer Herzrhythmusstörung relativ hoch, da diese die Reizleitung des Herzens beeinträchtigt.

2. Versuchen Sie, Erkältungen und Infektionen der Atemwege innerhalb von drei Monaten nach der Operation zu vermeiden. Wenn Sie Fieber haben, gehen Sie unbedingt ins Krankenhaus, um eine Routine-Blutuntersuchung durchführen zu lassen und eine infektiöse Endokarditis auszuschließen.

3. Vermeiden Sie drei Monate nach der Operation möglichst anstrengende körperliche Betätigung, um ein Verschieben oder Herunterfallen des Okklusors zu verhindern. In dieser Zeit ist eine ausgewogene Ernährung, eine vernünftige Ernährung, eine salz- und fettarme Kost, der Verzicht auf reizende Nahrungsmittel und der Verzehr von mehr eiweiß- und vitaminreichen Nahrungsmitteln wichtig.

<<:  Wie entsteht eine Frozen Shoulder?

>>:  Was man bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule essen sollte

Artikel empfehlen

So verhindern Sie ein Wiederauftreten der Frozen Shoulder

Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Umf...

Welche Verhütungsmethoden gibt es für Frauen?

Im heutigen Leben werden wir durch die fortschrei...

Symptome der Osteoporose Wer ist anfällig für Osteoporose

Knochen sind die wichtigsten gewichttragenden Org...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose

Wie können wir einer zervikalen Spondylose vorbeu...

Wie behandelt man Rachitis bei Babys?

Mütter sorgen sich immer am meisten um die Gesund...

Wie kann man einer Urethritis wirksam vorbeugen?

Urethritis ist eine sehr gefährliche Harnwegsinfe...

Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von Meniskusverletzungen?

Zu den üblichen klinischen Erscheinungen nach ein...

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias kommt in der heutigen Gesellschaft häufig...

Was kann ich essen, um eine Spinalkanalstenose zu behandeln?

Was kann man zur Behandlung einer Spinalkanalsten...