Es gibt zahlreiche klinische Diagnoseuntersuchungsmethoden für Trichterbrust, mit denen sich Trichterbrust rechtzeitig erkennen lässt und die für die Behandlung sehr hilfreich sind. Welches sind also die üblichen diagnostischen Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust ? Ich möchte Ihnen die gängigen diagnostischen Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust erläutern. Im Allgemeinen sind die üblichen diagnostischen Untersuchungsmethoden für Trichterbrust: 1. Die Röntgenuntersuchung zeigt, dass die Rückseite der Rippen gerade ist, der vordere Teil steil nach unten geneigt ist und der Herzschatten größtenteils auf die linke Seite der Brusthöhle verschoben ist. Dies ist die am häufigsten angewandte diagnostische Untersuchungsmethode bei einer Trichterbrust. In der Mitte des Herzschattens befindet sich ein deutlich röntgendurchlässiger Bereich und die rechte Herzgrenze überlappt häufig mit der Wirbelsäule. Bei manchen schwerkranken Patienten kann sich der Herzschatten vollständig im linken Brustraum befinden, und bei älteren Patienten liegt häufig eine Skoliose der Wirbelsäule vor. Auf einer seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass das Brustbein deutlich nach hinten gebogen ist und das untere Ende des Brustbeins in manchen Fällen bis an die Vorderkante der Wirbelsäule reichen kann. 2. Posteroanteriore Aufnahme: Der transparente Bereich im Herzschatten der Trichterbrust ist bei der Diagnose einer Trichterbrust sehr effektiv. 3. CT-Scan des Brustkorbs: Dies ist ebenfalls eine sehr wirksame diagnostische Untersuchungsmethode bei Trichterbrust, mit der sich der Schweregrad der Brustdeformität sowie der Grad der Kompression und Verschiebung des Herzens deutlicher darstellen lassen. 4. Elektrokardiogramm: Es kann eine invertierte oder bidirektionale P-Welle von V1 zeigen, was auch eine gängige diagnostische Untersuchungsmethode bei Trichterbrust ist. Es kann auch ein Rechtsschenkelblock vorliegen und bei der Herzkatheterisierung können sich diastolische Neigungen und Plateaus zeigen, die denen bei einer konstriktiven Perikarditis ähneln. Die kardiovaskuläre Angiographie zeigte eine Kompressionsdeformität der rechten Herzhälfte und eine Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts. Das Obige ist eine Einführung in die gängigen diagnostischen Untersuchungsmethoden bei Trichterbrust. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Diagnostik der Trichterbrust können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Einführung in die Ursachen von Ischias
>>: Experten helfen jedem, die Gefahren von Krampfadern richtig zu verstehen
Bei einer Mastitis handelt es sich um eine akute ...
Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...
Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...
Wenn ein Darmverschluss auftritt, ist für den Pat...
Welches Medikament wird im Allgemeinen bei einer ...
Viele Männer glauben, dass die sexuelle Funktion ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine orthop...
Viele Patienten wissen nicht viel über die Differ...
Ein Meniskusriss ist ein Riss des Taschenknorpels...
Welche Methoden gibt es, um Verbrennungen zu heil...
Das intrahepatische Hämangiom ist ein häufiger gu...
Die Kosten der Behandlung von Nierensteinen sind ...
Wenn Sie an einer Mastitis leiden, zeigt Ihr Körp...
Nach einem Kniegelenkersatz verspüren die Patient...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung mit mehreren...