Wie entsteht Knochenhyperplasie? Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein? Wie viel wissen Sie darüber? Unser Leben ist von verschiedenen Krankheiten geprägt, und Knochenhyperplasie ist eine solche Krankheit. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der Knochenhyperplasie. Ich glaube, dass die folgende Einführung jedem ein gewisses Verständnis vermitteln wird. Das Wesen der Knochenhyperplasie ist ein „Alterungsphänomen“ der Knochen. Es handelt sich um eine häufige orthopädische Erkrankung, die häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Bei den über 40-Jährigen liegt die Inzidenzrate bei über 45 % und bei den über 60-Jährigen bei 80 %. Bei den meisten Menschen treten im Alter von 20 Jahren erstmals degenerative Knochenveränderungen auf. Im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der Menschen mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasieveränderungen in den gewichttragenden Gelenken auf, diese sind jedoch sehr mild und beeinträchtigen ihre Gesundheit nicht. Mit zunehmendem Alter wird diese Arthrose schwerwiegender. Die Vermehrung von Knochenspornen führt zu einer verringerten Elastizität der Knochenzellen und zu einer Abnutzung der Knochengelenke, insbesondere in den beweglicheren Hals- und Lendengelenken, was zu Schmerzen, Schwellungen, Funktionsstörungen und anderen Beschwerden in den abgenutzten Gelenken führt. Zu den Menschen, die anfälliger für Knochenhyperplasie sind, gehören Schwerarbeiter und Sportler. Die Knochen und Gelenke des Patienten werden durch Knochensporne stimuliert und die Schmerzen bei Bewegungen verstärken sich. Wenn Knochensporne in den Halswirbeln, Lendenwirbeln und anderen Körperteilen wachsen, üben sie auch Druck auf das Rückenmark oder die Spinalnerven aus, was beim Patienten zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, Schwindel, Kopfschmerzen und Sehstörungen führt. In einigen schweren Fällen kann es zum teilweisen oder vollständigen Verlust der Arbeitsfähigkeit und zur Unfähigkeit kommen, für sich selbst zu sorgen. Wenn in beiden Kniegelenken eine Knochenhyperplasie auftritt, ist die Bewegung der unteren Gliedmaßen eingeschränkt und das Hocken und Aufstehen wird sehr schwierig. Durch die obige Einführung können wir verstehen, dass diese Krankheit nicht durch eine Infektion verursacht wird, sondern hauptsächlich durch degenerative Veränderungen und körperliche Arbeit. Allerdings verursacht diese Krankheit äußerst schwere Schäden im Körper, sodass wir uns rechtzeitig um eine Behandlung bemühen müssen. |
<<: Ist Knochenhyperplasie erblich?
>>: Kann Knochenhyperplasie vererbt werden?
Kann ich laufen, wenn ich eine Meniskusverletzung...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...
Bei Patienten mit zerebralem Vasospasmus treten h...
Die Reihe schmerzhafter Symptome, die durch Ischi...
Eitrige Osteomyelitis ist eine Art von Osteomyeli...
Es gibt viele häufige Erkrankungen bei Frauen, da...
Während der Schwangerschaft gilt es vor allem, la...
Solange der Fötus noch im Mutterleib lebt, erfolg...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr schmerzhaf...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...
Weichteilverletzungen kommen im Leben sehr häufig...
Können mehrere Knoten in der Brust geheilt werden...
Viele Eltern und Freunde wissen vielleicht, dass ...
Wenn Sie unter einer Frozen Shoulder leiden, könn...
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden nach der Ge...