Welche Komplikationen treten bei Verbrennungen häufig auf?

Welche Komplikationen treten bei Verbrennungen häufig auf?

Welche Komplikationen treten bei Verbrennungen häufig auf? Verbrennungen kommen bei uns häufig vor und können großen Schaden anrichten. Schwer erkrankte Patienten haben das Gefühl, ihr Leben habe seinen Sinn verloren. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben gute Präventionsarbeit leisten. Aber welche Komplikationen können bei Verbrennungen auftreten? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Welche Krankheiten können Verbrennungen verursachen?

Verbrennungen führen zu Störungen der Barrierefunktion der Haut gegenüber Bakterien und bei schwerer erkrankten Patienten kommt es zudem zu einer Schwächung der Funktion der weißen Blutkörperchen und des Immunsystems. Daher besteht die Gefahr einer Infektion. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich um Bakterien, die üblicherweise auf der Haut vorkommen (wie etwa Staphylococcus aureus usw.) oder um Bakterien, die von außen kontaminiert sind (wie etwa Pseudomonas aeruginosa usw.). Auf der Wundoberfläche und unter dem Schorf kann es zu einer eitrigen Infektion kommen. Die Infektion kann sich auch zu einer Sepsis und einem septischen Schock entwickeln. Darüber hinaus können nach der Anwendung von Breitbandantibiotika Pilzinfektionen auftreten, insbesondere bei Patienten mit systemischer Schwächung.

Im Frühstadium handelt es sich meist um einen hypovolämischen Schock. Kommt es zu einer Infektion, kann es zu einem septischen Schock kommen. Schwere Verbrennungen können aufgrund der intensiven Verletzungsreizung einen sofortigen Schock auslösen.

Vor und nach dem gleichzeitigen Schock liegt eine Nierenischämie vor. In schweren Fällen degenerieren die Nierenkapsel und die Nierentubuli. Darüber hinaus können Hämoglobin, Myoglobin, Infektionsgifte usw. die Nieren schädigen und so zu einem akuten Nierenversagen führen.

Die Myokardfunktion ist reduziert und das Schlagvolumen kann abnehmen, was mit der Produktion myokardialer Hemmfaktoren nach Verbrennungen, infektiösen Toxinen oder Myokardhypoxie zusammenhängt. Auch Hirnödeme oder Lebernekrosen stehen mit Hypoxie, Infektionstoxinen usw. in Zusammenhang. Es ist erwähnenswert, dass Todesfälle durch Verbrennungen häufig durch Multiorganversagen verursacht werden.

Bei einer leichten Verbrennung spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit einem kühlen Handtuch oder kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen, und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. Tragen Sie niemals Sojasauce oder Zahnpasta auf die verbrannte Stelle auf, da dies leicht zu einer Infektion führen kann. Da bei Niedrigtemperaturverbrennungen tiefe Hautpartien verletzt werden können, verlängert sich die Behandlungszeit und die Behandlung gestaltet sich schwieriger, insbesondere bei Niedrigtemperaturverbrennungen mit tiefen und schweren Wunden. Eine Heilung durch lokale Verbandmethoden ist schwierig. Das nekrotische Gewebe muss operativ entfernt werden. Je nach Schwere der Verbrennung ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Pflege bei Verbrennungskomplikationen

>>:  Die Gefahren des Alkoholkonsums bei Verbrennungen

Artikel empfehlen

5 Gründe, warum Männer vor der Ehe um Intimität bitten

Ich war schon immer der Meinung, dass Männer, die...

Welche Komplikationen können bei chronischer Osteomyelitis auftreten?

Welche Komplikationen können bei chronischer Oste...

Was ist der G-Punkt eines Mannes?

Egal ob Mann oder Frau, jeder hat Geheimnisse. De...

Häufige Untersuchungen auf Knochentuberkulose bei jungen Menschen

Viele Krankheiten in unserem Leben können eine gr...

Knoten in der Brust sind in der Regel ein Symptom einer Brusthyperplasie

Knoten in der Brust sind im Allgemeinen Symptome ...

Darf ich Eier essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Patienten mit Nierensteinen können Eier essen, so...

Was essen bei Osteoporose? Diättherapie bei Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...

Welche Arten der Brustzystenoperation gibt es?

Die Brustzystenoperation umfasst hauptsächlich Pu...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Mehrere Gefahren der Wirbelsäulendeformation, die erkannt werden müssen

Eine Wirbelsäulendeformation ist eines der schwer...

Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei rheumatoider Arthritis?

Jeder weiß, dass rheumatoide Arthritis eine ernst...

Komplikationen folgen wie der Schatten von Plattfüßen

Patienten mit Plattfüßen sind nicht nur mit den S...