Wie wir alle wissen, ist die Knochenhyperplasie aufgrund des zunehmenden Drucks im Alltag und bei der Arbeit zu einer der häufigsten Erkrankungen in unserem täglichen Leben geworden und immer mehr Menschen spüren die großen Schäden, die durch die Knochenhyperplasie verursacht werden. Viele Menschen beschäftigt eher die Frage, ob Knochenhyperplasie vererbt werden kann. Lassen Sie uns nun die Ursachen der Knochenhyperplasie verstehen. 1. Pathologie: unregelmäßige Knorpelschädigungen, subchondrale Knochensklerose und Zysten im Belastungsbereich, marginale Osteophytenhyperplasie, gesteigerte epiphysäre Durchblutung und Synovitis unterschiedlichen Schweregrades. 2. Histologische Ursachen der Knochenhyperplasie: Im Frühstadium ist die Knorpeloberfläche fragmentiert, Chondrozyten vermehren sich, die Knorpeloberfläche reißt in Längsrichtung und es lagern sich Kristalle ab. Gleichzeitig kommt es zur Knorpelreparatur und Osteophytenhyperplasie; Im Spätstadium kommt es zur Knorpelzerstörung, die sich in Knorpelsklerose, Knorpelschwund und fokaler Knochennekrose unter dem Knorpel äußert. 3. Biomechanik: Die Dehnbarkeit, Druckfestigkeit, Scherfestigkeit und Knorpeldurchlässigkeit des Gelenkknorpels sind reduziert. Der Knorpel schwillt übermäßig an und der subchondrale Knochen versklerotisiert. 4. Ursachen der Knochenhyperplasie sind biochemische Veränderungen: Der Gehalt (die Konzentration) der Proteoglykane nimmt ab, ihre Molekülgröße und Aggregation verändern sich, und die Größe und Anordnung der Kollagenfasern sowie die Synthese und der Abbau von Matrixmakromolekülen verändern sich abnormal. Aus den Ursachen der Knochenhyperplasie wissen wir, dass diese Krankheit nicht erblich ist. Wir hoffen, dass dies für die Mehrheit der Patienten eine Hilfe sein kann. Wenn Sie als Patient an Knochenhyperplasie leiden, müssen Sie sich rechtzeitig einer Untersuchung und Behandlung unterziehen. Wenn Sie die Behandlung über einen längeren Zeitraum hinauszögern, wird sich Ihr Zustand erheblich verschlechtern und Ihr Leben und Ihre Arbeit stärker beeinträchtigen. |
<<: Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?
>>: Welche Gefahren birgt eine Knochenhyperplasie?
Unter Weichteilverletzungen versteht man Schäden ...
Sex ist wundervoll. Sex am Morgen ist energetisch...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...
Unabhängig von der Art Ihrer Erkrankung müssen Si...
Es besteht Konsens darüber, dass der Geruch die I...
Viele Menschen betrachten das Rückwärtsgehen als ...
Denn die meisten Pflaster zur Behandlung der zerv...
Die Häufigkeit einer Femurkopfnekrose ist relativ...
Jede schönheitsliebende Frau wünscht sich vollere...
Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und sind...
Wie viele Arten von Osteomyelitis gibt es? Kennen...
Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...
Im Laufe unseres Lebens treten viele Krankheiten ...
Was kann ich tun, wenn mein Gesäß nach einer mini...
Frakturen werden oft durch schwerwiegendere Traum...